So erreichen Sie den Kundenservice: Post: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden Telefon: 07221 / 2104-37 oder 07221 / 2104-38 oder 07221 / 2104-45; Mo-Fr. 8.00-16.00 Uhr Fax : 07221 / 2104-43 Bei Rückfragen zu Zeitschriften-Abos wenden Sie sich bitte an 07221 / 2104-39. E-Mail-Adresse: shop@nomos.de
Möschel / Bien
Herausgegeben von Prof. Dr. Wernhard Möschel, Dr. Florian Bien
2010, 318 S., Broschiert, ISBN 978-3-8329-5169-6
Die Erleichterung privater Schadenersatzklagen bei Kartellverstößen gehört zu den zentralen Initiativen der Europäischen Kommission. Die in dem Band dokumentierten Beiträge unterziehen die jüngsten Brüsseler Reformvorschläge einer kritischen Analyse und zeigen mögliche Alternativen auf.
Im Mittelpunkt stehen eingehende Auseinandersetzungen mit den von der Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen. Die angesprochenen Problemfelder betreffen die Möglichkeit der kollektiven Rechtsdurchsetzung („Sammelklagen“), den Zugang zu Beweismitteln, die Bindungswirkung von Behördenentscheidungen für nachfolgende Zivilverfahren und die Abwälzung des Kartellschadens auf Folgeabnehmer. Hinzu kommen Untersuchungen zu den Chancen und Risiken der privaten Kartellrechtsdurchsetzung aus ökonomischer und rechtsvergleichender Perspektive. Der Band schließt mit einem Plädoyer für den Ausbau der strafrechtlichen Verfolgung als möglicher Alternative.
Die Verfasser der Beiträge sind als Wissenschaftler, Anwälte und Mitarbeiter nationaler und europäischer Kartellbehörden ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts.
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, Band 240.
Bücher: 07221 / 2104-37
Zeitschriften und Online-Produkte: 07221 / 2104-39
Wir beraten Sie gerne! Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr Fr. 08:00-14:30 Uhr
Informieren Sie sich jetzt mit dem Nomos-Newsletter über aktuelle Neuerscheinungen und besondere Aktionsangebote zu Ihren Interessensgebieten.
Newsletter abonnieren
Newsletter Archiv