So erreichen Sie den Kundenservice: Post: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden Telefon: 07221 / 2104-37 oder 07221 / 2104-38 oder 07221 / 2104-45; Mo-Fr. 8.00-16.00 Uhr Fax : 07221 / 2104-43 Bei Rückfragen zu Zeitschriften-Abos wenden Sie sich bitte an 07221 / 2104-39. E-Mail-Adresse: shop@nomos.de
Ernst / Rogler
BUV 2017 | BUZ 2017 | BUV-AU | VVG | Steuern
Handkommentar
Herausgegeben von RA Michael-A. Ernst, FAVersR, VRiLG Dr. Jens Rogler
2018, 1116 S., Gebunden, ISBN 978-3-8487-1668-5
Kaum eine Versicherungsart ist mit so vielen praktischen Hürden und Verständnisschwierigkeiten verbunden wie die private Berufsunfähigkeitsversicherung. Gleichzeitig ist Schutz bei Berufsunfähigkeit sinnvoll und bewahrt den Versicherten vor existenzieller Finanznot. Doch genau hier ist häufiger Streitpunkt zwischen den Versicherungsparteien, ob der Versicherungsfall „Berufsunfähigkeit“ überhaupt eingetreten ist. Die Komplexität des Versicherungsfalls verlangt von allen Beteiligten ein hohes Maß an Spezialwissen ab.
Der neue Nomos-Handkommentar „HK-BU“ erläutert präzise alle wichtigen und brisanten Streitthemen in der Versicherungspraxis. Die Kommentierung setzt sich intensiv mit der umfangreichen Rechtsprechung und Literatur zu den einzelnen Bedingungsmerkmalen auseinander. Die angeführten Argumente werden kritisch hinterfragt und führen so nicht selten zu neuen und weiteren interessanten und diskussionswürdigen Lösungsansätzen.
Kommentierungsgrundlage bilden die aktuellen Muster-Vertragsbedingungen der selbständigen BU-Versicherung (BUV 2017). Die Entsprechungen in den Zusatzbedingungen (BUZ 2017) werden jeweils zugeordnet bzw. auf die Abweichungen wird hingewiesen. Stets einbezogen sind auch die maßgeblichen Vorschriften des VVG.
Aktuell: Die noch jungen Bedingungen „mit zusätzlicher Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit“ (BUV-AU) werden in den sie prägenden Vorschriften vorgestellt.
Die Schwerpunkte:
Besonders nützlich:
Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Kenner des BU-Rechts: RA Michael-A. Ernst, FAVersR, Köln ǀ VRiLG Dr. Jens Rogler, Nürnberg-Fürth ǀ RA Matthes Egger, FAVersR, FAMedR, Nürnberg ǀ RA Kay-Uwe Erdmann, Köln ǀ RAin Yvonne Gebert, LL.M., FAVersR, Köln ǀ Ri Dr. Marcus Gitzel, Frankenthal ǀ RA Dr. Ulf Hoenicke, Meerbusch ǀ VRiLG Stefan Knechtel, Köln ǀ RA Ansgar Mertens, FAVersR, Köln ǀ RA Martin Wendt, FAVersR, FAMedR, Saarbrücken ǀ Dipl.-Kfm. Jürgen Woelke, Hamburg.
ISBN 978-3-8487-3662-1
Weitere Informationen
Rezensionen
Inhaltsverzeichnis | Leseprobe
ISBN 978-3-8487-2368-3
ISBN 978-3-8487-2805-3
ISBN 978-3-8487-1290-8
Bücher: 07221 / 2104-37
Zeitschriften und Online-Produkte: 07221 / 2104-39
Wir beraten Sie gerne! Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr Fr. 08:00-14:30 Uhr
Informieren Sie sich jetzt mit dem Nomos-Newsletter über aktuelle Neuerscheinungen und besondere Aktionsangebote zu Ihren Interessensgebieten.
Newsletter abonnieren
Newsletter Archiv