Aktualisieren

0 Treffer

978-3-7489-4139-2
Tao
The Guiding Cases of China’s Supreme People’s Court
Nomos,  2023, 458 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4139-2
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

Der Autor untersucht die so genannten Leitentscheidungen des Obersten Volksgerichts der Volksrepublik China. Die Leitentscheidungen werden vom Obersten Volksgericht aus den in Kraft getretenen Urteilen ausgewählt und veröffentlicht. Abgesehen von den juristischen Auslegungen sind diese [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-7736-8
Schleidgen | Friedrich | Wolkenstein
Bedeutung und Implikationen epistemischer Ungerechtigkeit
Tectum,  2023, 286 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-7736-8
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Unter dem Schlagwort der epistemischen Ungerechtigkeit wird seit knapp zwei Jahrzehnten diskutiert, inwiefern Personen in ihrer Rolle als Wissende benachteiligt werden können und welche moralisch relevanten Konsequenzen aus solchen Verletzungen möglicherweise folgen. Der Band versammelt Beiträge, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3273-4
Knauff
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Nomos,  3. Auflage 2023, 313 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3273-4
E-Book Download
29,90 € inkl. MwSt.

Das Öffentliche Wirtschaftsrecht ist als ein zentraler Teilbereich des Öffentlichen Rechts von erheblicher Relevanz in Ausbildung und Praxis. Das Lehrbuch behandelt die unions- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, stellt die hoheitliche Marktaufsicht und -ordnung durch das Gewerbe-, Kartell- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3948-1
Ritter
Das Kind im Umgangsverfahren
Kindeswohl und Kindeswille als Maßstab des familiengerichtlichen Umgangsverfahrens
Nomos,  2023, 429 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3948-1
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Das Kindeswohl ist zentraler Maßstab im Umgangsverfahren und deshalb handlungsleitend für das Familiengericht. Gleichwohl findet sich keine umgangsspezifische Definition des Kindeswohls; das Verhältnis von Kindeswohl und Kindeswille zueinander ist ebenfalls ungeklärt. An diesen Missstand knüpft die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4160-6
Posser
Das Spannungsfeld zwischen freier Presse und kommunalen Publikationen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsrechts
Nomos,  2023, 339 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4160-6
E-Book Download
104,00 € inkl. MwSt.

Die Frage, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen die Kommunen Berichte zu aktuellen Geschehnissen in der Gemeinde publizieren dürfen, ist seit längerem umstritten. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikationstätigkeit im Lichte diverser Entscheidungen systematisch zu untersuchen und die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3361-8
Krause
Gefährliche Bilder
Milchfrauen, Lumpensammler und anderes Straßenvolk in der großen Stadt
Nomos,  2023, 411 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3361-8
E-Book Download
94,00 € inkl. MwSt.

Bilder können politische Verhältnisse stabilisieren oder Unsicherheit erzeugen. Dies wird an den zahllosen Grafiken der „Cris de Paris“ (Pariser Kaufrufe) untersucht, die vom 16. bis zum 20. Jahrhundert entstanden. Hinzu kommen andere Darstellungen der sogenannten „Unterschichten“. Denn die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3764-7
Kuhli | Rostalski
Normentheorie im digitalen Zeitalter
Nomos,  2023, 178 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3764-7
E-Book Download
54,00 € inkl. MwSt.

Die Digitalisierung betrifft das Recht nicht nur deshalb, weil neue regelungsbedürftige Sachverhalte entstehen. Entscheidend ist vielmehr auch, dass sich grundlegende Rechtsprinzipien möglicherweise dadurch wandeln, dass die Programmierung digitaler Akteure zu einer zeitlichen Vorverlagerung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3943-6
Boosen
Das Lehrgebiet Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft
Relevanz, Lernziele, Praxisbezug
Nomos,  2023, 378 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3943-6
E-Book Download
114,00 € inkl. MwSt.

Die Untersuchung deckt Besonderheiten in der Lehre auf, die sich aus der Kriminologie selbst sowie aus der Einbettung in das rechtswissenschaftliche Studium ergeben. Die Herausforderungen werden dabei aus hochschuldidaktischer Sicht reflektiert. Im Zentrum stehen die Kriterien Relevanz (Gesamtschau [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3918-4
Conen
Die Haftung des Betriebsrats zwischen Unabhängigkeit und Verantwortung
Nomos,  2023, 320 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3918-4
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Auch wenn sich das Gros der Betriebsräte gesetzeskonform verhält, drängt sich aufgrund des konfliktträchtigen Feldes der Betriebsverfassung die Frage auf, inwieweit Fehlverhalten der Arbeitnehmervertretungen Schadensersatzansprüche auslösen kann. Eine Beurteilung setzt dabei stets eine gebührende [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-5001-9
Iversen
Die strafbefreiende Wirkung präventiv erstatteter Rechtsauskünfte
Tectum,  2023, 310 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-5001-9
E-Book Download
74,00 € inkl. MwSt.

Situationen, in denen sich der handlungswillige Bürger an eine Auskunftsperson wendet, eine unrechtsverneinende Rechtsauskunft erhält, im Vertrauen auf diese handelt und das Gericht das Handeln später als rechtswidrig ansieht, bereiten erhebliche Schwierigkeiten. Eine besondere Herausforderung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button