Aktualisieren

0 Treffer

978-3-95650-958-2
Scherberger
Um der türkischen Sprache willen
Sadri Maksudi Arsal und seine Beiträge zur kemalistischen Sprachreform
Ergon,  2023, 728 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-958-2
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

In der vorliegenden Studie wird eines der Hauptwerke der kemalistischen Sprachreform analysiert (Türk Diliiçin). Es bietet einen Schlüssel zum Verständnis des Purismus, der für die türkische Sprachpolitik der 1930er und 1940er Jahre kennzeichnend war und die moderne türkische Sprache nachhaltig [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-0498-4
Lohrenscheit | Schmelz | Schmitt | Straub
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
Nomos,  2023, 232 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-0498-4
E-Book Download
24,00 € inkl. MwSt.

Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs).Das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3829-3
Bach
Klassiker der Soziologie
Nomos,  2023, 144 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3829-3
E-Book Download
19,00 € inkl. MwSt.

Gesellschaftstheorie zielt darauf ab, die grundlegenden Strukturen und Dynamiken der modernen Gesellschaft hinsichtlich dessen zu erforschen, was sie zusammenhält, spaltet oder fragmentiert. Mit der vorliegenden Einführung wird Studierenden ein Lehrbuch an die Hand gegeben, das ihnen einen Einblick [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3646-6
Weißgerber
Christian Finance?
Kulturelle Werteversprechen und Geschäftsmodelle von Kirchenbanken auf dem Markt für ethisch-nachhaltige Finanzen
Nomos,  2023, 274 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3646-6
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Wie „christlich“ ist „Nachhaltigkeit“? Inwieweit lässt sich mit Vertrauen und religiösen Werten heute noch ein Geschäftsmodell etablieren? Vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung ethisch-nachhaltiger Finanzen bekommen auch religiöse Akteure wie Banken aus dem christlich-religiösen Sektor eine [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3891-0
Schulz-Nieswandt
Der Mensch als geistiges Naturwesen bei Adolf Portmann (1897–1982)
Reflexionsfragmente im Lichte eigener autobiographischer Perspektiven
Nomos,  2023, 135 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3891-0
E-Book Download
34,00 € inkl. MwSt.

Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button