Aktualisieren

0 Treffer

978-3-95650-958-2
Scherberger
Um der türkischen Sprache willen
Sadri Maksudi Arsal und seine Beiträge zur kemalistischen Sprachreform
Ergon,  2023, 728 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-95650-958-2
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

In der vorliegenden Studie wird eines der Hauptwerke der kemalistischen Sprachreform analysiert (Türk Diliiçin). Es bietet einen Schlüssel zum Verständnis des Purismus, der für die türkische Sprachpolitik der 1930er und 1940er Jahre kennzeichnend war und die moderne türkische Sprache nachhaltig [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-0498-4
Lohrenscheit | Schmelz | Schmitt | Straub
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
Nomos,  2023, 232 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-0498-4
E-Book Download
24,00 € inkl. MwSt.

Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs).Das [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3829-3
Bach
Klassiker der Soziologie
Nomos,  2023, 144 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3829-3
E-Book Download
19,00 € inkl. MwSt.

Gesellschaftstheorie zielt darauf ab, die grundlegenden Strukturen und Dynamiken der modernen Gesellschaft hinsichtlich dessen zu erforschen, was sie zusammenhält, spaltet oder fragmentiert. Mit der vorliegenden Einführung wird Studierenden ein Lehrbuch an die Hand gegeben, das ihnen einen Einblick [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3646-6
Weißgerber
Christian Finance?
Kulturelle Werteversprechen und Geschäftsmodelle von Kirchenbanken auf dem Markt für ethisch-nachhaltige Finanzen
Nomos,  2023, 274 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3646-6
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Wie „christlich“ ist „Nachhaltigkeit“? Inwieweit lässt sich mit Vertrauen und religiösen Werten heute noch ein Geschäftsmodell etablieren? Vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung ethisch-nachhaltiger Finanzen bekommen auch religiöse Akteure wie Banken aus dem christlich-religiösen Sektor eine [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3891-0
Schulz-Nieswandt
Der Mensch als geistiges Naturwesen bei Adolf Portmann (1897–1982)
Reflexionsfragmente im Lichte eigener autobiographischer Perspektiven
Nomos,  2023, 135 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3891-0
E-Book Download
34,00 € inkl. MwSt.

Rekonstruiert wird das Werk von Adolf Portmann (1897–1982) mit den drei Schwerpunkten seiner Beiträge (1) zur Philosophischen Anthropologie als Grundlage der entwicklungspsychologisch orientierten Sozialisationsforschung, (2) zur semiotischen Theorie der Natur und (3) der humanistischen Kulturkritik [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-96821-939-4
Korenjak | Tautschnig
Die antike Literatur und die Wissenschaftliche Revolution
Pontes Band X
Rombach Wissenschaft,  2023, 295 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-96821-939-4
E-Book Download
69,00 € inkl. MwSt.

In der frühen Neuzeit griffen Autoren in großem Umfang auf antike Formen und Vorbilder zurück, um ihrer Leserschaft neue Erkenntnisse über die Natur nahezubringen. Die zwölf Beiträge des Sammelbandes thematisieren erstmals diesen aus heutiger Sicht überraschenden Befund. Sie nehmen eine breite [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3883-5
Sbailò
EUROPE'S CALL TO ARMS
Philosophical Roots and Public Law Profiles of the Confrontation with the Monster of the 21st Century: Westernization without Democratization
Nomos,  2023, 171 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3883-5
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Die wachsende Kluft zwischen technologischer Entwicklung und der Entwicklung rechtlicher und politischer Strukturen stellt Europa vor neue geopolitische Herausforderungen. Ausgehend von einer Neuinterpretation des juristischen Nihilismus argumentiert der Autor für eine europäische Verfassungslehre, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3790-6
Mitschang
Klima, Landschaft, Eingriffe und Bauleitplanung
Ausgewählte Fach- und Rechtsfragen
Nomos,  2023, 252 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3790-6
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Der Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge einer im September 2022 durchgeführten Wissenschaftlichen Fachtagung an der Technischen Universität Berlin mit dem Thema „Klima, Landschaft, Eingriffe und Bauleitplanung“. Er beinhaltet Beiträge zum Klimaschutz und dessen Rolle im [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-2757-0
Stemmer
Lese-Rechtschreib-Störung an Hochschulen
Stand der Forschung, Best Practices zu Hochschulmaßnahmen und eine Fallstudie
Nomos,  2023, 993 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-2757-0
E-Book Download
169,00 € inkl. MwSt.

Lese-Rechtschreib-Störung bei Studierenden, also bei jungen Erwachsenen: Welche Unterstützung ist adäquat und möglich? Neben dem Störungsbild im Studium diskutiert die empirische Studie umfassend sowohl Diagnostikmöglichkeiten und -erfordernisse im Erwachsenenalter mögliche und adäquate [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3721-0
Li
Public Interest Considerations in Merger Control
A Comparative Analysis of U.S., EU, and Chinese Competition Law and Policy
Nomos,  2023, 382 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3721-0
E-Book Download
114,00 € inkl. MwSt.

Obwohl immer mehr Rechtsordnungen zu wettbewerbsbasierten Fusionskontrollregeln übergegangen sind, spielen Erwägungen des öffentlichen Interesses, d.h. nicht-wettbewerbliche Erwägungen, eine signifikante Rolle. Das Werk untersucht und vergleicht ihre Bedeutung für die Fusionskontrolle in den USA, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4139-2
Tao
The Guiding Cases of China’s Supreme People’s Court
Nomos,  2023, 458 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4139-2
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

Der Autor untersucht die so genannten Leitentscheidungen des Obersten Volksgerichts der Volksrepublik China. Die Leitentscheidungen werden vom Obersten Volksgericht aus den in Kraft getretenen Urteilen ausgewählt und veröffentlicht. Abgesehen von den juristischen Auslegungen sind diese [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-7736-8
Schleidgen | Friedrich | Wolkenstein
Bedeutung und Implikationen epistemischer Ungerechtigkeit
Tectum,  2023, 286 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-7736-8
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Unter dem Schlagwort der epistemischen Ungerechtigkeit wird seit knapp zwei Jahrzehnten diskutiert, inwiefern Personen in ihrer Rolle als Wissende benachteiligt werden können und welche moralisch relevanten Konsequenzen aus solchen Verletzungen möglicherweise folgen. Der Band versammelt Beiträge, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3273-4
Knauff
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Nomos,  3. Auflage 2023, 313 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3273-4
E-Book Download
29,90 € inkl. MwSt.

Das Öffentliche Wirtschaftsrecht ist als ein zentraler Teilbereich des Öffentlichen Rechts von erheblicher Relevanz in Ausbildung und Praxis. Das Lehrbuch behandelt die unions- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, stellt die hoheitliche Marktaufsicht und -ordnung durch das Gewerbe-, Kartell- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3948-1
Ritter
Das Kind im Umgangsverfahren
Kindeswohl und Kindeswille als Maßstab des familiengerichtlichen Umgangsverfahrens
Nomos,  2023, 429 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3948-1
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Das Kindeswohl ist zentraler Maßstab im Umgangsverfahren und deshalb handlungsleitend für das Familiengericht. Gleichwohl findet sich keine umgangsspezifische Definition des Kindeswohls; das Verhältnis von Kindeswohl und Kindeswille zueinander ist ebenfalls ungeklärt. An diesen Missstand knüpft die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4160-6
Posser
Das Spannungsfeld zwischen freier Presse und kommunalen Publikationen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsrechts
Nomos,  2023, 339 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4160-6
E-Book Download
104,00 € inkl. MwSt.

Die Frage, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen die Kommunen Berichte zu aktuellen Geschehnissen in der Gemeinde publizieren dürfen, ist seit längerem umstritten. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikationstätigkeit im Lichte diverser Entscheidungen systematisch zu untersuchen und die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3361-8
Krause
Gefährliche Bilder
Milchfrauen, Lumpensammler und anderes Straßenvolk in der großen Stadt
Nomos,  2023, 411 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3361-8
E-Book Download
94,00 € inkl. MwSt.

Bilder können politische Verhältnisse stabilisieren oder Unsicherheit erzeugen. Dies wird an den zahllosen Grafiken der „Cris de Paris“ (Pariser Kaufrufe) untersucht, die vom 16. bis zum 20. Jahrhundert entstanden. Hinzu kommen andere Darstellungen der sogenannten „Unterschichten“. Denn die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3764-7
Kuhli | Rostalski
Normentheorie im digitalen Zeitalter
Nomos,  2023, 178 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3764-7
E-Book Download
54,00 € inkl. MwSt.

Die Digitalisierung betrifft das Recht nicht nur deshalb, weil neue regelungsbedürftige Sachverhalte entstehen. Entscheidend ist vielmehr auch, dass sich grundlegende Rechtsprinzipien möglicherweise dadurch wandeln, dass die Programmierung digitaler Akteure zu einer zeitlichen Vorverlagerung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3943-6
Boosen
Das Lehrgebiet Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft
Relevanz, Lernziele, Praxisbezug
Nomos,  2023, 378 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3943-6
E-Book Download
114,00 € inkl. MwSt.

Die Untersuchung deckt Besonderheiten in der Lehre auf, die sich aus der Kriminologie selbst sowie aus der Einbettung in das rechtswissenschaftliche Studium ergeben. Die Herausforderungen werden dabei aus hochschuldidaktischer Sicht reflektiert. Im Zentrum stehen die Kriterien Relevanz (Gesamtschau [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3918-4
Conen
Die Haftung des Betriebsrats zwischen Unabhängigkeit und Verantwortung
Nomos,  2023, 320 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3918-4
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Auch wenn sich das Gros der Betriebsräte gesetzeskonform verhält, drängt sich aufgrund des konfliktträchtigen Feldes der Betriebsverfassung die Frage auf, inwieweit Fehlverhalten der Arbeitnehmervertretungen Schadensersatzansprüche auslösen kann. Eine Beurteilung setzt dabei stets eine gebührende [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-5001-9
Iversen
Die strafbefreiende Wirkung präventiv erstatteter Rechtsauskünfte
Tectum,  2023, 310 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-5001-9
E-Book Download
74,00 € inkl. MwSt.

Situationen, in denen sich der handlungswillige Bürger an eine Auskunftsperson wendet, eine unrechtsverneinende Rechtsauskunft erhält, im Vertrauen auf diese handelt und das Gericht das Handeln später als rechtswidrig ansieht, bereiten erhebliche Schwierigkeiten. Eine besondere Herausforderung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-7972-0
Birkenbihl
Elisabeth Charlotte von Orléans
Eine pfälzische Prinzessin am französischen Königshof
Tectum,  2023, 354 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-7972-0
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Der vorliegende Band wirft einen facettenreichen Blick auf Leben und Wirken Elisabeth Charlottes von Orléans, besser bekannt als Liselotte von der Pfalz. Von ihrer Heirat im Jahre 1671 bis zu ihrem Tod 1722 lebte sie am französischen Königshof und schilderte in ihren Briefen, von denen vorsichtigen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4143-9
Norer
Food sovereignty, food security and the contribution of agricultural law
XXX European Congress and Colloquium of Rural Law, Poznań, 18–21 September 2019 | XXXe Congrès et Colloque Européens de Droit Rural, Poznań, 18–21 septembre 2019 | XXX. Europäischer Agrarrechtskongress mit Kolloquium, Poznań, 18.–21. September 2019
Nomos,  2023, 500 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4143-9
E-Book Download
149,00 € inkl. MwSt.

Vom 18. bis 21. September 2019 fand der XXX. Europäische Agrarrechtskongresses des C.E.D.R in Poznań statt. Das übergreifende Thema des Kongresses war „Ernährungssouveränität, Ernährungssicherheit und der Beitrag des Agrarrechts". Die wissenschaftliche Arbeit wurde in drei getrennten Kommissionen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99777-2
Ratzsch
Karl Jaspers und Plotin
Eine Untersuchung zu den Quellen von Jaspers’ Metaphysik der Transzendenz
Karl Alber,  2023, 276 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99777-2
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Mit seiner Philosophie der Transzendenz gilt Karl Jaspers als einer der wenigen großen Metaphysiker des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Untersuchung widmet sich den Quellen dieses Denkens in der Philosophie Plotins (ca. 204–270). Die konstitutive Rolle, die der Bezug auf die philosophia perennis [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1329-0
Krajewski
Völkerrecht
Nomos,  3. Auflage 2023, 436 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1329-0
E-Book Download
29,90 € inkl. MwSt.

Das Lehrbuch zum Völkerrecht verfolgt einen anderen Ansatz: Als Ordnungsidee gliedert Krajewski das Völkerrecht in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil. Dieses Strukturierungsangebot dient dem besseren Verständnis von Zusammenhängen und Prinzipien innerhalb des Völkerrechts. Die aktualisierte [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3796-8
Reuschen
Angriffe auf Rettungskräfte
Phänomen, Hintergründe, Prävention
Nomos,  2023, 279 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3796-8
E-Book Download
84,00 € inkl. MwSt.

Angriffe auf Rettungskräfte rufen häufig ein großes Medienecho hervor. Die Berichterstattung beschränkt sich dabei oftmals auf die Schilderung einzelner, besonders prägnanter Angriffe auf diejenigen, die eigentlich Hilfe leisten wollen. Die öffentliche Empörung ist spürbar und die Berichterstattung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3907-8
Algasinger
Die Formalisierung der konsensualen Erledigung nach § 153a StPO
Nomos,  2023, 337 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3907-8
E-Book Download
104,00 € inkl. MwSt.

Angesichts der massiven Ausweitung des materiellen Strafrechts in den letzten 50 Jahren machen die Strafverfolgungsorgane extensiven Gebrauch von der Einstellung nach § 153a StPO, um das steigende Verfahrensaufkommen zu bewältigen. Die damit einhergehenden Anwendungsdefizite (u.a. Transparenzmangel) [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3704-3
Schüßler
Die Konzernordnung
Binnenorganisation in der europäischen Konzernpraxis
Nomos,  2023, 379 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3704-3
E-Book Download
114,00 € inkl. MwSt.

Die Untersuchung analysiert die Konzernorganisation aus rechtstatsächlicher und rechtsdogmatischer Perspektive. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf internen Regelwerken, die die Zusammenarbeit der einzelnen Konzerngesellschaften steuern und deren rechtliche Einordnung bislang ungeklärt ist. Die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1422-8
Niedernhuber
Die neue Europäische Staatsanwaltschaft
Bedeutung, Herausforderungen und erste Erfahrungen
Nomos,  2023, 126 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1422-8
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Mit der Gründung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) ist ein Quantensprung in der grenzüberschreitenden Strafverfolgung in Europa gelungen. Ein Jahr nach Aufnahme der operativen Tätigkeit fand eine Tagung an der LMU München statt, die sich ersten Erfahrungen, praktischen Problemen sowie [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-7489-3799-9
Reinhold
Kartellschadensersatz und inter-partes-Offenlegung von Beweismitteln
Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich
Nomos,  2023, 334 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3799-9
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Ohne effektive Ansprüche auf Offenlegung von Beweismitteln ist eine wirksame Durchsetzung von Kartellschadensersatzansprüchen kaum zu denken. Die Richtlinie 2014/104/EU soll unter anderem eine einheitliche Grundlage für die Offenlegung schaffen, schweigt aber zu praxisrelevanten Aspekten wie dem [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1432-7
Rühle
Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz
Nomos,  9. Auflage 2023, 325 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1432-7
E-Book Download
28,90 € inkl. MwSt.

Dieses Buch ist mehr als einem Vierteljahrhundert ein Klassiker im rheinland-pfälzischen Polizei- und Ordnungsrecht. Es befasst sich umfassend und kritisch mit allen wichtigen Fragen des allgemeinen Ordnungsrechts einschließlich des Vollstreckungsrechts. Diese 9. Auflage berücksichtigt auf dem Stand [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-495-99819-9
Noveanu | Koch | Weidtmann
Analogie
Zur Aktualität eines philosophischen Schlüsselbegriffs
Karl Alber,  2023, 314 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-495-99819-9
E-Book Download
79,00 € inkl. MwSt.

Die Analogie (lat. proportio) ist für die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das „schönste Band“, das den Kosmos zusammenhält. Für Aristoteles sollen Analogien zwischen verschiedenen Arten und Gattungen ein besseres Verständnis von Strukturmerkmalen in der [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3749-4
Mühlenbeck
Anonyme und pseudonyme Daten
Nomos,  2023, 388 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3749-4
E-Book Download
119,00 € inkl. MwSt.

Unter welchen Voraussetzungen ist ein Datum nach der DS-GVO als personenbezogen, pseudonym oder anonym anzusehen? Dies ist derzeit mit erheblicher Rechtsunsicherheit behaftet. Ausgehend von den Voraussetzungen der DS-GVO und der Rechtsprechung des EuGH entwickelt die Arbeit ein erweitertes relatives [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4137-8
Tenberge
Anordnungen im Bauvertrag
Vertragsänderungen nach § 650b BGB
Nomos,  2023, 268 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4137-8
E-Book Download
84,00 € inkl. MwSt.

Kernstück des 2018 kodifizierten Bauvertragsrechts ist § 650b BGB, wonach der Besteller einseitig Vertragsänderungen herbeiführen kann, um den Bauvertrag seinen Präferenzen und den tatsächlichen Umständen anzupassen. Der Autor analysiert Inhalt und Rechtsfolgen der Neuregelung und entwickelt [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3805-7
Günther
Aufklärung internationaler Sachverhalte
Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach § 90 Abs. 2 AO
Nomos,  2023, 369 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3805-7
E-Book Download
109,00 € inkl. MwSt.

Das Thema der Arbeit sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der (finanz-)behördlichen Sachverhaltsaufklärung. Der Autor arbeitet die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen heraus. Ferner werden die unterschiedlichen Formen der Inanspruchnahme des Steuerpflichtigen sowie ursprüngliche und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3949-8
Sonnenschein
Das Merkmal der Nutzung von Insiderinformationen
Eine Untersuchung der Spector-Entscheidung des EuGH und deren Einfluss auf das Insiderstrafrecht
Nomos,  2023, 205 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3949-8
E-Book Download
64,00 € inkl. MwSt.

Die Arbeit untersucht, inwieweit die vom EuGH aufgestellten Auslegungsgrundsätze zum Merkmal der Nutzung von Insiderinformationen nunmehr im geltenden Marktmissbrauchsregime (MAR und MAD II) implementiert wurden. Gegenstand der Untersuchung ist die materiell-rechtliche und strafprozessuale Wirkung [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3437-0
Kraul
Das neue Recht der digitalen Dienste
Digital Services Act (DSA)
Nomos,  2023, 216 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3437-0
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Der Digital Services Act (DSA) bildet als Nachfolger der E-Commerce-Richtlinie das europäische „Grundgesetz für Online-Dienste“. Die Neuregelungen umfassen Verpflichtungen für Anbieter:innen digitaler Dienste zum Schutz der gewerblichen und privaten Nutzer:innen, um sicherzustellen, dass [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3039-6
Hoven
Das Phänomen „Digitaler Hass"
Ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen
Nomos,  2023, 202 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3039-6
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Hass im Netz verletzt nicht nur die unmittelbar Betroffenen – bedroht ist nicht weniger als die demokratische Gesellschaft selbst. Der vorliegende Sammelband bietet eine umfassende interdisziplinäre Betrachtung verschiedener Facetten des Phänomens "Digitaler Hass". Hierfür werden Erkenntnisse aus [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8288-7999-7
Rothenbühler
Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem
Grundlegung eines modernen Eigenschaftsdualismus
Tectum,  2023, 110 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8288-7999-7
E-Book Download
24,00 € inkl. MwSt.

Obwohl wir bewusste Wesen sind, ist es uns rätselhaft, woher dieses Bewusstsein stammt. Wenn, wie traditionell angenommen, das Physische über keinerlei Bewusstsein verfügt, ist es wenig plausibel, den Ursprung des Bewusstseins im Physischen zu vermuten. Christoph Rothenbühler setzt sich deshalb mit [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3647-3
Bödigheimer-Christ
Die sachlich zutreffende Besteuerung
Eine Studie zur Dogmatik der Mitunternehmerschaft zwischen Bilanzbündel- und Einheitstheorie auf Grundlage der Prinzipientheorie Robert Alexys
Nomos,  2023, 454 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3647-3
E-Book Download
139,00 € inkl. MwSt.

Personengesellschaften stehen seit jeher im Spannungsfeld zwischen zivilrechtlicher Selbstständigkeit und steuerlicher Transparenz. Das bildet der Streit zwischen der Einheitstheorie, die für die partielle Steuersubjektivität der Gesellschaft eintritt und der Bilanzbündeltheorie, die die [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3745-6
Fischer-Uebler
Enteignungen zugunsten Privater
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel infrastruktureller Vorhaben
Nomos,  2023, 338 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3745-6
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Enteignungen zugunsten Privater dienen der Realisierung zahlreicher Infrastrukturprojekte. Dabei werfen sie verfassungsrechtliche Probleme auf, denn die Verfassung lässt Enteignungen nur zum Wohl der Allgemeinheit zu. Die Autorin beantwortet die Frage, ob auch Enteignungen zugunsten Privater [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-2970-3
Nietsch
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
8. Wiesbadener Compliance-Tag der EBS Law School – Center for Corporate Compliance
Nomos,  2023, 165 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-2970-3
E-Book Download
49,00 € inkl. MwSt.

Die Schaffung verpflichtender Sozialstandards in globalen Wertschöpfungsketten steht seit fast drei Jahrzehnten in der rechtspolitischen Diskussion. Während der europäische Gesetzgeber um einen Regelungsvorschlag ringt, hat Deutschland das sog. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-1489-1
Morlok | Michael
Staatsorganisationsrecht
Nomos,  6. Auflage 2023, 441 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-1489-1
E-Book Download
26,90 € inkl. MwSt.

Das Staatsorganisationsrecht zählt bei Studierenden zu den unbeliebtesten Materien des Öffentlichen Rechts. Die Schwierigkeiten im Umgang mit staatsorganisatorischen Fragestellungen rühren insbesondere aus der scheinbaren Unstrukturiertheit der Materie und den deshalb fehlenden Prüfungs- und [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-2910-9
Brunhöber | Burchard | Günther | Jahn | Jasch | Silva Sánchez | Singelnstein
Strafrecht als Risiko
Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
Nomos,  2023, 844 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-2910-9
E-Book Download
199,00 € inkl. MwSt.

Die Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Beatrice Brunhöber, Christoph Burchard, Klaus Günther, Matthias Jahn, Michael Jasch, Jesús-María Silva Sánchez und Tobias Singelnstein ehrt nicht nur den Autor der bekannten Monographie über das Risikostrafrecht, sondern [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-4152-1
Köck | Markus | Reese
Zukunftsfähiges Umweltrecht I
Umweltrecht im Anthropozän - Das Vorsorgeprinzip vor neuen Herausforderungen
Nomos,  2023, 243 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-4152-1
E-Book Download
0,00 € kostenlos

Der vorliegende Band enthält erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Umweltrecht“, das im Auftrag des Umweltbundesamtes im Sommer 2020 begonnen wurde. Gegenstand der Untersuchung sind die Herausforderungen, die sich dem Umweltrecht im Anthropozän [...]

> mehr Informationen
Zum OpenAccess Download

978-3-7489-3561-2
Buck | Gieg
Sachverständigenbeweis im Verkehrs- und Strafrecht
Unfallrekonstruktion | Unfallflucht | Biomechanik | Verkehrsmesstechnik | Bildidentifikation | Alkohol und Drogen
Nomos,  3. Auflage 2023, 730 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3561-2
E-Book Download
119,00 € inkl. MwSt.

Das von Sachverständigen und Jurist:innen gemeinsam geschriebene Buch vermittelt praxisgerecht die nötige Sachkenntnis, um in Verfahren mit Sachverständigen in Fällen mit technischem und medizinischem Hintergrund alle Möglichkeiten ausschöpfen zu können, u.a. in den Bereichen Verkehrsmesstechnik, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3955-9
Sturm
„Erdrutschsiege“
Wahlen und Parteien in Großbritannien von Thatcher bis Johnson
Nomos,  2023, 156 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3955-9
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Warum ist Großbritannien das Land der Erdrutschsiege? Der Band betrachtet erstmals (auch im englischsprachigen Raum gibt es eine solche Publikation nicht) die britische Wahlgeschichte seit 1945 mit besonderem Schwerpunkt auf die Wahlen von Thatcher bis Johnson. Dies ist keine Ereignisgeschichte, [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3729-6
Hornig
Angehörigenarbeit im Rahmen der Suchthilfe
Empfehlungen für eine verbesserte Praxis
Nomos,  2023, 148 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3729-6
E-Book Download
39,00 € inkl. MwSt.

Substanzgebrauchsstörungen tragen massive Belastungen im Kontext der kompletten Familiendynamik nach sich. Folglich repräsentieren Angehörige eine wichtige Zielgruppe in der Suchthilfe und benötigen passgenaue Unterstützungsangebote im Rahmen eines bedarfsgerechten und flächendeckenden [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3851-4
Knauff
Barrierefreiheit im ÖPNV
6. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
Nomos,  2023, 82 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3851-4
E-Book Download
29,00 € inkl. MwSt.

Für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs war bis zum 1. Januar 2022 eine vollständige Barrierefreiheit herzustellen. Dies ist nicht uneingeschränkt gelungen. Gleichwohl hat die gesetzliche Frist große Fortschritte bewirkt. Die Beiträge des Bandes, denen Vorträge auf den 6. Jenaer [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-7489-3958-0
Nieße
Co-Offending im Rahmen vorsätzlicher Tötungsdelikte
Eine Analyse der Tatplanung, Tatausführung und der Kommunikation im Tatvorfeld bei gemeinschaftlich begangenen Tötungsdelikten
Nomos,  2023, 248 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-7489-3958-0
E-Book Download
59,00 € inkl. MwSt.

Das Phänomen der gemeinschaftlichen Tatbegehung ist spätestens seit Anfang des letzten Jahrhunderts gut erforscht. Aus den vorhandenen Studien ist bekannt, dass das sogenannte Co-offending insbesondere bei Vermögensdelikten auftritt und jugendliche Täter:innen den größten Anteil der gemeinschaftlich [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

978-3-8452-8113-1
Aichele
Das Recht auf Wiedergutmachung
Vom Umgang Deutschlands mit elementaren Unrechtserfahrungen in der deutschen Geschichte
Nomos,  2023, 342 Seiten, E-Book
ISBN 978-3-8452-8113-1
E-Book Download
99,00 € inkl. MwSt.

Sind Menschenrechte grob und systematisch verletzt worden, sind es die Menschenrechte selbst, die Abhilfe und Wiedergutmachung verlangen.Zahlreiche Ereignisse der deutschen Geschichte sind mit Erfahrungen elementaren Unrechts verbunden. Der Band untersucht beispielhaft Ereignisse der deutschen [...]

> mehr Informationen
In den Warenkorb

Kontakt-Button