Das Handbuch von Marx besticht durch seine präzise Behandlung aller in Betracht kommenden Rechtsprobleme. Die Bereiche der humanitären Zuwanderung, des Flüchtlingsrechts und der Arbeitsmigration werden besonders intensiv behandelt. Die 8. Auflage berücksichtigt das erste Migrationspaket [...]
> mehr InformationenDie Autorin nimmt den durch den psychisch kranken Co-Piloten herbeigeführten Absturz einer Germanwings-Maschine im Jahr 2015 zum Anlass, zu hinterfragen, ob die ärztliche Schweigepflicht und ihre Grenzen im Hinblick auf Angehörige sog. sensibler Berufe neu bestimmt werden müssen. Dabei richtet die [...]
> mehr InformationenMit Art. 19 RL (EU) 2019/1023 gibt der europäische Gesetzgeber ein Pflichtenregime für die Geschäftsleiter ab dem Eintritt der wahrscheinlichen Insolvenz vor. In den Blickpunkt geraten dabei explizit auch die Gläubigerinteressen.Der Autor untersucht in diesem Band den vom Richtliniengesetzgeber [...]
> mehr InformationenElfride Trötschel (1913–1958) war eine Sopranistin aus Dresden. Der Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn ist unmittelbar mit der Musikstadt Dresden verbunden, weitere Stationen waren Ost- und später Westberlin sowie eine Vielzahl internationaler Auftritte. Trötschels Vielfältigkeit war beachtlich: [...]
> mehr InformationenDie Flucht- und Flüchtlingsforschung erlebt in den deutschsprachigen Regionen seit etwa 2015 einen Boom. Dieses Handbuch erschließt das Feld in seiner Breite und reflektiert zugleich kritisch den Forschungsstand. Teil I des Bandes diskutiert auf theoretischer Ebene die historische Entwicklung des [...]
> mehr Informationen