Arbeit und Muße

Wie gehen Arbeit und Muße zusammen, und welche Rolle spielt die Bildung dabei
Tectum, 1. Auflage 2006, 88 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-8963-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In diesem Buch wird die Entwicklung der Arbeit zur Existenzsicherung und die Entstehung des Wortes Muße – in Abgrenzung zur Freizeit – von der Frühzeit über die Gegenwart bis hin zur Zukunft dargestellt und in Relation miteinander gebracht.
Da die Muße ohne Bildung und Kontemplation nicht denkbar ist, geht die Autorin auch auf die historische Bedeutung des Wortes Muße ein und fordert mehr Muße für die Bildung und das lebenslange Lernen. Wir brauchen eine neue Mußekultur.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-8963-7
Untertitel Wie gehen Arbeit und Muße zusammen, und welche Rolle spielt die Bildung dabei
Erscheinungsdatum 01.01.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 88
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG