Die chinesische -Treuhandanstalt-

Ein Instrument für die Umwandlung des Wirtschaftssystems in der Volksrepublik China
Nomos, 1. Auflage 1998, 290 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5408-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die VR China befindet sich zur Zeit in einem Systemwechsel von der Planwirtschaft zu einer – wie von der KP Chinas angekündigt – sozialistischen Marktwirtschaft. Für diesen Wechsel fehlt den Entscheidenden sowohl ein klares Leitbild als auch ein umfassendes Konzept.
In der vorliegenden Studie werden eine duale sozialistische Marktwirtschaft und eine Führungskonzeption für die Transformation in China entworfen. Nach dem Vorbild der deutschen Treuhandanstalt konzipiert der Verfasser eine chinesische »Treuhandanstalt«. Er bestimmt ihre Ziele, Aufgaben, Organisation und Kontrollmaßnahmen. Um diese Konzeption zu komplettieren, wird die Veräußerung von Treuhandvermögen modelltheoretisch analysiert. Es resultieren Erkenntnisse über Treuhanderfolge und den geeigneten Einsatz der chinesischen »Treuhandanstalt«.
Die Studie wendet sich an Entscheidungsträger in der chinesischen Verwaltung und Regierung sowie an Wissenschaftler, Führungskräfte und Politiker, die sich mit China beschäftigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5408-2
Untertitel Ein Instrument für die Umwandlung des Wirtschaftssystems in der Volksrepublik China
Erscheinungsdatum 12.08.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 290
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG