Einbildung und Darstellung

Zum Kantianismus des frühen Wittgenstein
Academia, 1. Auflage 1977, 74 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Philosophie
Buch
13,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-777-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit vergleicht Kant und Wittgenstein nicht so sehr auf der Grundlage einer Annahme über ähnliche Einstellung, Intention etc. Vielmehr werden einige Begriffe daraufhin untersucht, welche systematischen Konstellationen sie bei den beiden Autoren eingehen. Die Verschiebungen und Inkongruenzen, die sich feststellen ließen, werden als Anweisungen in zwei Richtungen gesehen: erstens sollten sie für die allgemeine Diskussion Bedeutung haben, ob und unter welchen Bedingungen sich heute der Begriff 'transzendental' (wissenschaftstheoretisch bedeutsam) restituieren läßt: zweitens als Anweisung, die Geschichte dieser Begriffe auch in den verschiedenen Dimensionen der Wissenschaftshistorie, Gesellschaftstheorie, Ideologiekritik etc. zu verfolgen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-777-2
Untertitel Zum Kantianismus des frühen Wittgenstein
Erscheinungsdatum 30.06.1977
Erscheinungsjahr 1977
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 74
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG