Finanzierung und Kontrolle parteinaher Stiftungen
Rechtliche Analyse und Vergleich der Finanzierungs- und Kontrollmodelle in Deutschland und der Europäischen Union sowie Anregungen für eine Reform des nationalen Rechts
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 383 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
Buch
ca.
94,00 €
Erscheint ca. April 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-7560-2369-1
Beschreibung
Die Finanzierung und Kontrolle parteinaher Stiftungen befindet sich spätestens seit dem Erlass des Stiftungsfinanzierungsgesetzes im Dezember 2023 im Wandel. Diese Arbeit stellt die deutsche Stiftungsfinanzierung in ihrer jetzigen Form dar und bewertet sie sowohl verfassungsrechtlich als auch rechtspolitisch. Darüber hinaus zeigt sie auf, wo ein weitergehender Reformbedarf besteht. Anregungen für eine Reform werden unter anderem aus einem Vergleich mit der Stiftungsfinanzierung in der Europäischen Union gewonnen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-2369-1 |
Untertitel | Rechtliche Analyse und Vergleich der Finanzierungs- und Kontrollmodelle in Deutschland und der Europäischen Union sowie Anregungen für eine Reform des nationalen Rechts |
Erscheinungsdatum | ca. 01.04.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 383 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de