Living with Justice
A Philosophical Study of Porphyry’s ‘On Abstinence’
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2025, ca. 346 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Philosophy from Imperial Times to the End of Antiquity
Buch
ca.
89,00 €
Erscheint ca. April 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-495-99117-6
Beschreibung
Das Hauptziel dieses Buches ist der Nachweis, dass Porphyrios in De abstinentia die moralische Sphäre auf harmlose Lebewesen ausdehnt. Miira Tuominen argumentiert, dass Porphyrios in Bezug auf das Wesen der Gerechtigkeit zwar an Platoniker, Stoiker und Theophrast anknüpft, aber einen originellen Begriff von Gerechtigkeit entwickelt, der sie auch auf äußere Handlungen überträgt. Als Attribut von Handlungen besteht die Gerechtigkeit darin, harmlose Lebewesen, einschließlich Tiere und Pflanzen, nicht zu schädigen. Porphyrios’ Darstellung ist mit seiner Polemik mit den Gegnern des Vegetarismus und seinen Zitaten von anderen Autoren verwoben. Indem es diese Verwicklungen entschlüsselt, zeigt dieses Buch die überraschende Modernität seiner Diskussionen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99117-6 |
Untertitel | A Philosophical Study of Porphyry’s ‘On Abstinence’ |
Erscheinungsdatum | ca. 01.04.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | ca. 346 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de