Öffentliches Beteiligungscontrolling

Nomos, 1. Auflage 1994, 291 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3286-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Öffentliche Aufgaben werden vor allem dann, wenn private Träger die entsprechenden Güter und Dienstleistungen nicht hinreichend anbieten, von Unternehmen wahrgenommen, an denen die öffentliche Hand direkt oder indirekt beteiligt ist.
Die Wahl der Rechtsform dieser Unternehmen und der Umfang der Beteiligungsverhältnisse bedingt einerseits den Grad der rechtlichen Selbständigkeit und der Flexibilität dieser Unternehmen, andererseits gestattet sie der öffentlichen Verwaltung unterschiedliche Einflußmöglichkeiten bei der Verfolgung öffentlicher Ziele.
Eine effiziente Steuerung erfordert stets ein Controlling, das klare Ziele vorgibt, eine Effizienzkontrolle ermöglicht und mit dessen Hilfe eine Überprüfung der öffentlichen Aufgabenerfüllung erfolgen kann. Die Arbeit zeigt, wie ein öffentliches Beteiligungscontrolling für Eigengesellschaften aussehen kann, und gibt hierfür konkrete Gestaltungsvorschläge. Es werden sowohl die funktionalen als auch die organisatorischen Aspekte behandelt.
Das öffentliche Beteiligungscontrolling ist ein Konzept, das die öffentliche Verwaltung in die Lage versetzt, ihre Beteiligungsgesellschaften besser als bisher nach wirtschaftlichen Kriterien zu steuern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3286-8
Erscheinungsdatum 02.03.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 291
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG