Politische Entscheidungen in Energietransformationsprozessen
Zur Produktion grünen Wasserstoffs in Thüringen
Tectum, 1. Auflage 2025, 126 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Soziologie
Neu
Beschreibung
Die Energiewende ist eine der zentralen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Doch warum kommt der notwendige Wandel häufig nur schleppend voran?
Die Autorin liefert in ihrer Studie spannende Erkenntnisse darüber, wie politische Entscheidungsprozesse zur Wasserstoffproduktion in Thüringen gestaltet werden und welche ideologischen, wirtschaftlichen und strategischen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Anhand von Expert:inneninterviews mit politisch Verantwortlichen werden die zugrundeliegenden Dynamiken und Einflussfaktoren analysiert. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die politischen Mechanismen nachhaltiger Transformationsprozesse und Perspektiven für die regionale Energiewende.
Die Autorin liefert in ihrer Studie spannende Erkenntnisse darüber, wie politische Entscheidungsprozesse zur Wasserstoffproduktion in Thüringen gestaltet werden und welche ideologischen, wirtschaftlichen und strategischen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Anhand von Expert:inneninterviews mit politisch Verantwortlichen werden die zugrundeliegenden Dynamiken und Einflussfaktoren analysiert. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die politischen Mechanismen nachhaltiger Transformationsprozesse und Perspektiven für die regionale Energiewende.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-330-2 |
Untertitel | Zur Produktion grünen Wasserstoffs in Thüringen |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Stefanie Hiß |
Erscheinungsdatum | 25.04.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 126 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de