Völkerrecht

Nomos, 1. Auflage 2017, 392 Seiten
eBook
25,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8452-6375-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Völkerrecht
ist keiner einheitlichen Kodifikation unterworfen und unterliegt permanentem Wandel. Die Völkerrechtslehre steht vor dem Problem, ihren Gegenstand dennoch strukturiert und in seinen Zusammenhängen verständlich darzustellen.
Das neue NomosLehrbuch
gibt Orientierung: Es schlägt eine Einordnung des Völkerrechts in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil vor. In dem Allgemeinen Teil werden die Lehren von den Rechtsquellen, den Rechtssubjekten und den grundlegenden Rechtsbeziehungen dargestellt. Der Besondere Teil umfasst die Teilrechtsgebiete des Völkerrechts (etwa Menschenrechtsschutz, Umwelt etc.). Krajewski greift dabei ausdrücklich neuere Entwicklungen etwa zur Staatenverantwortlichkeit, zu Privaten im Völkerrecht oder zur Rechtsquellendogmatik auf.
Das Lehrbuch orientiert sich zugleich an einer modernen rechtswissenschaftlichen Didaktik; Wiederholungs- und Vertiefungsfragen, Definitionen und zahlreiche Fälle erleichtern das Lernen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8452-6375-5
Erscheinungsdatum 14.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 392
Copyright Jahr 2017
Medium eBook
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»Fazit: Krajewskis Lehrbuch zum Völkerrecht bietet einen geeigneten Einstieg in die Materie und schafft die Herausforderung, einen guten Überblick zu schaffen ohne dabei an Tiefgang vermissen zu lassen.«
frs-jura.uni-jena.de 9/2017

»Anschaulich-stringent argumentierend und thematisch gut gegliedert präsentiert sich Krajewskis Lehr- und Lernwerk dem Leser gut verständlich und wohl strukturiert zum Selbststudium.«
Markus Henkel, HPB 2017, 194

»Wer sich in das Völkerrecht einarbeiten will oder Antworten auf konkrete Fragen sucht, ist mit diesem ausgesprochen empfehlenswerten Buch bestens bedient.«
MinR Dr. Christian Raap, BWV 2017, 72
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG