Weltpolitik im 21. Jahrhundert

Die Reihe »Weltpolitik im 21. Jahrhundert« veröffentlicht herausragende Monographien aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen. Sie ist weder einem thematischen Schwerpunkt, noch einem theoretischen oder methodischen Ansatz verpflichtet.
Alle Beiträge durchlaufen ein anonymes Begutachtungsverfahren und werden in der Regel vor der Veröffentlichung substantiell überarbeitet.

Artikel 1-12 von 15

Absteigend sortieren
  1. Cover
    Wozu Staat? Nomos, 1. Auflage 2011

    34,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Die demokratische Kontrolle internationalisierter Sicherheitspolitik
  3. Macht, Gerechtigkeit und internationale Kooperation
  4. Internationale Politik und Verfassung
  5. Globales Netz und globale Politik?
    Globales Netz und globale Politik? Nomos, 1. Auflage 2005
    24,00 € inkl. MwSt.
  6. Postnationale politische Herrschaft
    Postnationale politische Herrschaft Nomos, 1. Auflage 2004
    24,00 € inkl. MwSt.
  7. Cover
  8. Die Europäische Union als komplexe internationale Organisation
  9. Die Macht der Menschenrechte
    Die Macht der Menschenrechte Nomos, 1. Auflage 2002
    20,00 € inkl. MwSt.
  10. Die Konstruktion Europas
    Die Konstruktion Europas Nomos, 1. Auflage 2002
    20,00 € inkl. MwSt.
  11. Partnerschaft oder Rivalität?
    Partnerschaft oder Rivalität? Nomos, 1. Auflage 2001
    20,00 € inkl. MwSt.
  12. Die Entstehung von kollektiven Identitäten
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG