Lebensmittelrechtliche Abhandlungen

Die rechtswissenschaftliche Bearbeitung und Fundierung des Lebensmittelrechts entspricht trotz vielversprechender Ansätze bisher kaum der Bedeutung dieses Rechtsgebiets. Insbesondere gilt es, der lebensmittelrechtlichen Praxis konkrete Hilfestellungen zu bieten, die sich oft nur als Ergebnis einer wissenschaftlichen Behandlung der Probleme ergeben.
Die Reihe »Lebensmittelrechtliche Abhandlungen« eröffnet der Praxis eine wichtige Informationsquelle und gibt den Autoren Gelegenheit, sich einer weiteren Fachöffentlichkeit vorzustellen. Die Herausgeber wirken seit Jahren in der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Lebensmittelrecht und in der Veranstaltung der Deutschen Lebensmittelrechtstage zusammen und bringen als führende Staats- und Verwaltungsrechtler, Europarechtler und Strafrechtler die wichtigsten Grundlagenfächer des Lebensmittelrechts ein.

Artikel 1-12 von 13

Absteigend sortieren
  1. Die Ausgestaltung des lebensmittel(straf)rechtlichen Gesundheitsschutzes unter dem Einfluss europarechtlicher Vorgaben
  2. Das Gesundheitsideal als Werbeversprechen
    Das Gesundheitsideal als Werbeversprechen Nomos, 1. Auflage 2012

    56,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Verbraucherschutz durch die Health-Claims-Verordnung
    Verbraucherschutz durch die Health-Claims-Verordnung Nomos, 1. Auflage 2009

    59,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Das Verfahren der Amtlichen Qualitätsweinprüfung aus öffentlich-rechtlicher Sicht
  5. Behördliche Produktinformation im europäischen und deutschen Lebensmittelrecht
  6. Kooperative Risikoverwaltung im neuen Lebensmittelrecht
    Kooperative Risikoverwaltung im neuen Lebensmittelrecht Nomos, 1. Auflage 2007

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Sicherheitsentscheidungen im Arzneimittelrecht
    Sicherheitsentscheidungen im Arzneimittelrecht Nomos, 1. Auflage 2005
    64,00 € inkl. MwSt.
  8. Lebensmittelsicherheit als Aufgabe des Veterinär- und Lebensmittelrechts
  9. Europäisches Produktzulassungsverfahren
  10. Nahrungsergänzungsmittel im europäischen Wirtschafts- und Verwaltungsraum
  11. Abgrenzungsfragen zwischen den Begriffen "Arzneimittel" und "Lebensmittel"
  12. Die Selbstnormierung im Lebensmittelrecht
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG