Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Herausgegeben von
Prof. Dr. Martin Henssler,
Prof. Dr. Martin Franzen,
Prof. Dr. Felix Hartmann LL.M. (Harvard),
Prof. Dr. Clemens Höpfner,
Prof. Dr. Abbo Junker,
Prof. Dr. Peter Schüren,
Prof. Dr. Katharina Uffmann
Die Schriftenreihe »Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht« versammelt aus Wissenschaft und Praxis Monographien zum Arbeitsrecht. Besonders aktuelle Themen werden aufgegriffen und vertieft. Die Reihe will damit Antwort auf die Frage geben, wie eine »moderne« Arbeitsrechtsgestaltung – gerade auch in ihren Bezügen zu benachbarten Rechtsgebieten – aussehen könnte. Der Praxisbezug ist durch die Herausgeber gewährleistet. Sie sind durch zahlreiche praxisrelevante Veröffentlichungen bekannt und bilden mit ihren Arbeitsschwerpunkten auch die thematischen Schwerpunkte der Reihe in ihren weiten Bezügen ab.
-
Das Nutzungsentgelt für Außenseiter-Arbeitnehmer als Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie Nomos, 1. Auflage 2025
199,00 €
inkl. MwSt. -
-
Betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmung und Mitwirkung bei Entscheidungszentrum und Informationsmonopol im Ausland Nomos, 1. Auflage 2024
179,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
Erfassung und Aufzeichnung der Arbeitszeit in der digitalen Arbeitswelt Nomos, 1. Auflage 2023
154,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
-
Die deutsche Tarifordnung im europäischen Mehrebenensystem Nomos, 1. Auflage 2023
169,00 €
inkl. MwSt. -
Die Ungleichbehandlung von öffentlichen und privaten Arbeitgebern im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung und befristeten Arbeitsverträgen Nomos, 1. Auflage 2023
89,00 €
inkl. MwSt. -
Freiheit und Bindung des Arbeitgebers bei der Fortsetzung befristeter Arbeitsverhältnisse Nomos, 1. Auflage 2023
104,00 €
inkl. MwSt.