KONTEXT Kunst – Vermittlung – Kulturelle Bildung
Herausgegeben von
Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender
Die Reihe erschließt aktuelle kunst- und kulturpädagogische Beiträge aus der Lehr- und Forschungswerkstatt „Kunstvermittlung und kulturelles Erbe“ an der Universität Paderborn im Fach Kunst. Sie verbindet Grundlagenwissen mit Einführungen in ungewöhnliche Themenspektren, die dennoch anschlussfähig an die Lehrpläne sind.
Die vielfältigen Themen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Kulturelles Erbe und Cultural Diversity werden vorgestellt mit konkreten Anregungen für die theoretische wie kunstpraktische Vermittlung im Unterricht, in der Jugend- und Erwachsenenbildung und in innovativen Projekten. Sie bieten – auch fachfremd Unterrichtenden – weiterführende Perspektiven und Impulse.
Die vielfältigen Themen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Kulturelles Erbe und Cultural Diversity werden vorgestellt mit konkreten Anregungen für die theoretische wie kunstpraktische Vermittlung im Unterricht, in der Jugend- und Erwachsenenbildung und in innovativen Projekten. Sie bieten – auch fachfremd Unterrichtenden – weiterführende Perspektiven und Impulse.
-
-
-
Die Kinderzeichnung im Kontext von Spiel- und Medienwelten der 1980er-Jahre Tectum, 1. Auflage 201729,95 € inkl. MwSt.
-
Kinderzeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt (1941-1945) Tectum, 1. Auflage 201539,95 € inkl. MwSt.
-
Die kurfürstlichen Marmorkamine des 18. Jahrhunderts im Schloss Augustusburg in Brühl Tectum, 1. Auflage 201429,95 € inkl. MwSt.
-
Schattenbild und Scherenschnitt als Gestaltungsmittel der Buchillustration Tectum, 1. Auflage 201329,95 € inkl. MwSt.
-
-
-
-
Phantastische Bildwelten zwischen Gothic, Kitsch und Mythologie Tectum, 1. Auflage 201029,90 € inkl. MwSt.
-
-
Kuba - Kunst: Die Frau im Fokus künstlerischen Schaffens vom Ende der Kolonialzeit bis zur Gegenwart Tectum, 1. Auflage 201029,90 € inkl. MwSt.