Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")

Die Schriftenreihe »Modernisierung des öffentlichen Sektors«, auch als Gelbe Reihe bekannt, ist seit 1994 bei Edition Sigma erschienen und wird seit 2015 bei Nomos fortgeführt. Ziele der Reihe sind die Analyse und Unterstützung des Reformprozesses im öffentlichen Sektor durch wissenschaftlich fundierte Informationen. Die Qualität der Manuskripte wird durch anonymisierte Begutachtungsverfahren gesichert.

Merkmale der Reihe sind:
• wissenschaftlich fundiert und verständlich verfasst
• problemorientiert, aktuell und auf praktische Umsetzung ausgerichtet
• interdisziplinär und international vergleichend.

Für die Einhaltung der Qualitätsstandards sorgt ein Kreis namhafter Herausgeberinnen und Herausgeber – Experten/innen aus der Forschung, der politischen und Verwaltungspraxis, die durch vorausschauende Reihenplanung und einschlägige Gutachterauswahl dafür bürgen, dass die Reihenveröffentlichungen die hohen Ansprüche erfüllen.

In der Schriftenreihe erscheinen zwei Typen von Publikationen:
• Die Standardbände liefern auf knappem Raum von ca. 100 Seiten präzise, komprimierte Überblicke über wichtige Problemfelder und zentrale Fragestellungen der aktuellen Reformdebatte.
• Die Sonderbände bieten vertiefende Analysen zu einer breiten Palette von Reform-Aspekten, oft mit der Darstellung empirischer Ergebnisse und weiterführender Resultate, auch aus der international vergleichenden Forschung. Umfang und Preis der Sonderbände sind variabel.

Im Lauf der Jahre ist mit der Schriftenreihe eine umfassende, hoch anerkannte Bibliothek zu nahezu allen Aspekten der Reformdiskussion im öffentlichen Sektor entstanden – mit etlichen Bänden, von denen viele in wiederholten Neuauflagen erschienen sind und auch in der Verwaltungsaus- und -fortbildung und unter Studierenden den Rang von Standardwerken haben. 


‘Modernisierung des öffentlichen Sektors’ (Modernising the Public Sector) is an academic series which was published by Edition Sigma from 1994 to 2015 and is now published by Nomos. It aims to analyse and underpin reform in the public sector with the results of well-founded academic research. The quality of the manuscripts which appear in the series is guaranteed by an anonymous review process.
The series’ particular features include:
•academically sound information, which is conveyed comprehensibly
•up-to-date information that focuses on problems and is designed to be implemented in practice
•an interdisciplinary approach and international comparisons

A panel of renowned editors—experts from the fields of research, politics and administration—ensure that the quality of the series is maintained and its high demands are met through proactive, forward-looking planning and by carefully selecting suitable reviewers.
Two types of publications appear in the series:
•With a limit of approximately 100 pages, its standard volumes provide precise, compact overviews of important problem areas and key issues in the current debate on reform.
•Its special editions, whose length and price vary, offer in-depth analyses of a wide range of aspects of the reform process, often with empirical results and additional findings, some of which are taken from international comparative research.
During the series’ existence, a comprehensive and highly accredited library on all aspects of the debate on reform in the public sector has been established, containing countless volumes, many of which have not only been updated and reissued, but are also regarded as standard works by students and in terms of training and further training employees in administration.

Kurzform:
Die Schriftenreihe »Modernisierung des öffentlichen Sektors«, auch als Gelbe Reihe bekannt, ist seit 1994 bei Edition Sigma erschienen und wird seit 2015 bei Nomos fortgeführt. Ziele der Reihe sind die Analyse und Unterstützung des Reformprozesses im öffentlichen Sektor durch wissenschaftlich fundierte Informationen. Die Qualität der Manuskripte wird durch anonymisierte Begutachtungsverfahren gesichert.


‘Modernisierung des öffentlichen Sektors’ (Modernising the Public Sector) is an academic series which was published by Edition Sigma from 1994 to 2015 and is now published by Nomos. It aims to analyse and underpin reform in the public sector with the results of well-founded academic research. The quality of the manuscripts which appear in the series is guaranteed by an anonymous review process.

Artikel 13-24 von 93

Absteigend sortieren
  1. Open Government und Verwaltungsreform
    Open Government und Verwaltungsreform Nomos, 1. Auflage 2020

    29,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Bessere Rechtsetzung im europäischen Vergleich
    Bessere Rechtsetzung im europäischen Vergleich Nomos, 1. Auflage 2020

    59,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Cover
    Bürgerämter in Deutschland Nomos, 1. Auflage 2019

    16,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Wirkungen kommunaler Gebietsreformen
    Wirkungen kommunaler Gebietsreformen Nomos, 1. Auflage 2018

    29,90 €

    inkl. MwSt.
  5. Finanzmarktkrise und Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Sektor
  6. Cover
    Stabilität und Flexibilität Nomos, 1. Auflage 2018

    12,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Cover
    Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik Nomos, 1. Auflage 2018

    79,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Cover
    The Future of Local Government in Europe Nomos, 1. Auflage 2017

    24,90 €

    inkl. MwSt.
  9. Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel
  10. Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland
    Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland Nomos, 1. Auflage 2016

    8,90 €

    inkl. MwSt.
  11. Der gut organisierte Staat
    Der gut organisierte Staat Nomos, 1. Auflage 2015

    39,90 €

    inkl. MwSt.
  12. Weiterbildung in Kommunalverwaltungen
    Weiterbildung in Kommunalverwaltungen Nomos, 1. Auflage 2014

    15,90 €

    inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG