Arbeitsmaterialien zum Orient
Herausgegeben von
Prof. Dr. Bianca Devos, Herausgegeben von
Prof. Dr. Julian Rentzsch,
Prof. Dr. Jens Peter Laut,
Prof. Dr. Ulrich Rebstock,
Prof. Dr. Tilman Seidensticker
Seit 1998 erschließen die Arbeitsmaterialien zum Orient in bisher über 30 Bänden mit grundlegender Quellenliteratur und Studien historische und zeitgenössische Wissensgebiete im islamisch geprägten Orient. Meist erstmals werden Schlüsseltexte aus der arabisch- und persischsprachigen sowie der turkophonen Welt dem Lesepublikum im Original und in Übersetzung zur Kenntnis gebracht. Zudem finden literaturwissenschaftliche, religions- und rechtsgeschichtliche sowie wissenschaftshistorische Untersuchungen ihren Platz in dieser Reihe.
Die Arbeitsmaterialien mischen sich ein in islamwissenschaftliche und allgemein kulturwissenschaftliche Kontroversen und bereichern die Diskussion mit Argumenten und Standpunkten. Die Reihe präsentiert sich damit auch als ein Schaufenster akademischer Qualifikationsarbeiten und steht dem wissenschaftlichen Nachwuchs ausdrücklich offen.
Die Arbeitsmaterialien mischen sich ein in islamwissenschaftliche und allgemein kulturwissenschaftliche Kontroversen und bereichern die Diskussion mit Argumenten und Standpunkten. Die Reihe präsentiert sich damit auch als ein Schaufenster akademischer Qualifikationsarbeiten und steht dem wissenschaftlichen Nachwuchs ausdrücklich offen.
-
Fatwas zum Alkohol unter dem Einfluss neuer Medien im 20. Jahrhundert Ergon, 1. Auflage 200122,00 € inkl. MwSt.
-
-
-
-
-