Klang-Reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte

Die Reihe klang-reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte wurde vom Institut für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte 2008 gegründet. Schwerpunkte der Reihe bisher waren: W.A. Mozart, Neue Musik, Barockmusik, Popularmusik und Methoden der Interpretationsforschung. Ein wesentlicher Impuls dabei ist es, besonders Themen der musikalischen Praxis deutlich zu verorten.


The series entitled klang-reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte (Tonal Discussions. Studies on the history of the reception and interpretation of music) was founded by the Institute for the History of Musical Reception and Interpretation in 2008. To date, the series has focused on Mozart, modern classical music, baroque music, popular music and methods used in musical interpretation research. One of its significant incentives in studying this field is, in particular, to place topics relating to musical practice in a clear context.

Artikel 13-24 von 28

Absteigend sortieren
  1. Geschichte und Gegenwart des musikalischen Hörens
    Geschichte und Gegenwart des musikalischen Hörens Rombach, 1. Auflage 2017
    52,00 € inkl. MwSt.
  2. Zwischen "Cultural Heritage" und Konzertführer
    Zwischen "Cultural Heritage" und Konzertführer Rombach, 1. Auflage 2016
    32,00 € inkl. MwSt.
  3. Zur Interpretation von W.A. Mozarts Kammermusik
    Zur Interpretation von W.A. Mozarts Kammermusik Rombach, 1. Auflage 2015
    38,00 € inkl. MwSt.
  4. Cover
    Strawinsky dirigiert Rombach, 1. Auflage 2015
    54,00 € inkl. MwSt.
  5. Intertextualität und Rezeptionsgeschichte?
    Intertextualität und Rezeptionsgeschichte? Rombach, 1. Auflage 2014

    36,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Arbeit am musikalischen Werk
    Arbeit am musikalischen Werk Rombach, 1. Auflage 2013
    42,00 € inkl. MwSt.
  7. Barockmusik
    Barockmusik Rombach, 1. Auflage 2013
    36,00 € inkl. MwSt.
  8. Coverstrategien in der Popularmusik nach 1960
    Coverstrategien in der Popularmusik nach 1960 Rombach, 1. Auflage 2013
    36,00 € inkl. MwSt.
  9. Dietrich Fischer-Dieskau
    Dietrich Fischer-Dieskau Rombach, 1. Auflage 2012
    32,00 € inkl. MwSt.
  10. Aspekte der Haydn-Rezeption
    Aspekte der Haydn-Rezeption Rombach, 1. Auflage 2011
    38,00 € inkl. MwSt.
  11. Inventar und Werkverzeichnis
    Inventar und Werkverzeichnis Rombach, 1. Auflage 2011
    42,00 € inkl. MwSt.
  12. 'Klänge haben mehr Gedächtnis'
    'Klänge haben mehr Gedächtnis' Rombach, 1. Auflage 2010
    68,00 € inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG