Veröffentlichungen der Internationalen Leo-Kestenberg-Gesellschaft

Die Internationale Leo-Kestenberg-Gesellschaft (IKG) ist dem Lebenswerk des Pianisten, Musikpädagogen und Bildungspolitikers Leo Kestenberg (1882–1962) verpflichtet, dessen innovativen Bildungsimpulse und Reformbemühungen um ein Gesamtkonzept musikalischer Bildung den Musikunterricht bis heute nachhaltig geprägt haben.
Die Publikationsreihe der IKG setzt sich mit dem bildungs- und kulturpolitischen Wirken Kestenbergs vor dem Hintergrund aktueller fachwissenschaftlicher und fachpolitischer Diskussionen auseinander: An der Schnittstelle zwischen künstlerischem, pädagogischem und bildungspolitischem Denken stellt sie sich dem Anspruch, die Ideen und Reformen historisch zu begründen, systematisch zu diskutieren und vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen weiterzudenken.


Publications of the International Leo Kestenberg Society

The International Leo Kestenberg Society (IKG) is dedicated to researching and promoting the life’s work of the pianist, music teacher and educational policymaker Leo Kestenberg (1882–1962), whose innovative ideas on education and endeavours to enact reforms to create an overall concept of music education have had a lasting influence on music teaching until today.
This series of publications by the IKG addresses Kestenberg’s impact on educational and cultural policy against the backdrop of current specialist and political debates. Focusing on the field where artistic, pedagogical and educational thinking overlap, it sets itself the task of historically substantiating Kestenberg’s ideas and reforms, systematically discussing them and expanding on them in the context of current socio-political developments.

1 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Musik lernen und lehren | Apprendre et enseigner la musique
    Neu
    Musik lernen und lehren | Apprendre et enseigner la musique Rombach, 1. Auflage 2025

    74,00 €

    inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG