Referendariat
Ein Klassiker neu aufgelegt: Mit dem von VizePräsLG a.D. Dr. Walter Baumfalk begründeten legendären Werk werden alle Referendarinnen und Referendare optimal vorbereitet auf
• Ihre Stationen bei Anwalt und Gericht sowie
• auf Ihr Examen.
Ihr zivilprozessualer Wegweiser im Referendariat!
Das [...]
Zwangsvollstreckungsrecht. Im Studium ein eher vernachlässigtes Rechtsgebiet, das im Assessorexamen in mindestens einer, häufig zwei der zivilrechtlichen Urteils- oder Anwaltsklausuren geprüft wird. Zur Vorbereitung auf diese bedeutsamen Klausurtypen hilft das Buch „Zwangsvollstreckungsrecht“.
Durch [...]
Fragen der Prozess- und Verhandlungstaktik spielen nicht erst im Referendariat und im Berufsleben eine wichtige Rolle. Bereits im Studium können Sie mit der Frage nach der optimalen Durchsetzung ermittelter Ansprüche konfrontiert werden. Die rechtlich möglichen Lösungen sind dabei nicht immer die [...]
> mehr InformationenDie 4. Auflage des „Lewinski“
stellt in das Zentrum der Darstellung das Mandatsverhältnis mit dem Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und mit der anwaltlichen Verschwiegenheit. Ferner werden die berufsrechtlichen Fragen u.a.
• zur anwaltlichen Werbung,
• zur zivil-, berufs- und [...]
Aktuelle Studienliteratur
Grundlagen des Rechts
Zivil- und Wirtschaftsrecht
Straf- und Strafverfahrensrecht
Öffentliches Recht
Europa- und Völkerrecht
IPR, Ausländisches Recht und Rechtsvergleichung
Kompetenztrainer