Edition Reinhard Fischer
Am Beispiel von I’M A CYBORG, BUT THAT’S OK (KR 2006) setzt der Band sich mit dem Auftreten psychisch kranker Figuren in komplex erzählten Filmen seit den 1990er-Jahren auseinander. Er hinterfragt die in diesem Zusammenhang häufig beschriebene Verbindung von Merkmalen des klassischen mit denen des [...]
> mehr InformationenAm Beispiel von I’M A CYBORG, BUT THAT’S OK (KR 2006) setzt der Band sich mit dem Auftreten psychisch kranker Figuren in komplex erzählten Filmen seit den 1990er-Jahren auseinander. Er hinterfragt die in diesem Zusammenhang häufig beschriebene Verbindung von Merkmalen des klassischen mit denen des [...]
> mehr InformationenDie interdisziplinäre Arbeit wendet Konzepte von Stimme und Vielstimmigkeit sowohl als konkretes sicht-, hör- und verstehbares ästhetisches Ausdrucksmittel als auch als abstrakte analytische Kategorien für die Untersuchung von Musikvideos an. Abstrakte Stimmkonzepte aus Musik-, Medien-, Literatur-, [...]
> mehr InformationenDie interdisziplinäre Arbeit wendet Konzepte von Stimme und Vielstimmigkeit sowohl als konkretes sicht-, hör- und verstehbares ästhetisches Ausdrucksmittel als auch als abstrakte analytische Kategorien für die Untersuchung von Musikvideos an. Abstrakte Stimmkonzepte aus Musik-, Medien-, Literatur-, [...]
> mehr InformationenWer braucht heutzutage noch das Fernsehen?
• Streaming Dienste bieten ein Überangebot an Serien und Filmen.
• Auf Youtube gibt es Videos zu jedem denkbarem Thema.
• Und per WhatsApp landen ständig neue Social Media Clips auf dem Smartphone.
Das Fernsehen ist angesichts des digitalen Wandels und [...]
Wer braucht heutzutage noch das Fernsehen?
• Streaming Dienste bieten ein Überangebot an Serien und Filmen.
• Auf Youtube gibt es Videos zu jedem denkbarem Thema.
• Und per WhatsApp landen ständig neue Social Media Clips auf dem Smartphone.
Das Fernsehen ist angesichts des digitalen Wandels und [...]
Die schöne neue digitale Welt hat ihren Preis. Bezahlt wird mit der Weitergabe persönlicher Daten – beim Einkaufen, beim Autofahren, beim Chatten und Surfen. Von den dafür nötigen intelligenten Algorithmen geht eine potenzielle Gefahr für eine freiheitliche Gesellschaft aus. Sie analysieren, [...]
> mehr InformationenDie schöne neue digitale Welt hat ihren Preis. Bezahlt wird mit der Weitergabe persönlicher Daten – beim Einkaufen, beim Autofahren, beim Chatten und Surfen. Von den dafür nötigen intelligenten Algorithmen geht eine potenzielle Gefahr für eine freiheitliche Gesellschaft aus. Sie analysieren, [...]
> mehr InformationenKinder lieben Geschichten, sie benötigen sie sogar. Durch Geschichten tauchen sie nicht nur in eine fantastische Welt ein, sie lernen auch Sachverhalte zu verstehen. Storytelling als Methode zur Wissensvermittlung ist daher weit verbreitet und essentiell. Kann diese Form mithilfe der Technologie [...]
> mehr InformationenKinder lieben Geschichten, sie benötigen sie sogar. Durch Geschichten tauchen sie nicht nur in eine fantastische Welt ein, sie lernen auch Sachverhalte zu verstehen. Storytelling als Methode zur Wissensvermittlung ist daher weit verbreitet und essentiell. Kann diese Form mithilfe der Technologie [...]
> mehr Informationen