Edition Reinhard Fischer
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Augmented Reality im Journalismus und geht dabei der Frage nach, inwiefern Augmented Reality-Produkte im journalistischen Kontext in der Lage sind, einen inhaltlichen Mehrwert zu schaffen, und worin genau dieser Wertzuwachs besteht. Auf [...]
> mehr InformationenDie vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Augmented Reality im Journalismus und geht dabei der Frage nach, inwiefern Augmented Reality-Produkte im journalistischen Kontext in der Lage sind, einen inhaltlichen Mehrwert zu schaffen, und worin genau dieser Wertzuwachs besteht. Auf [...]
> mehr InformationenZwischen 1946 und 1992 entstanden bei der DEFA etwa 700 Spiel-, 450 Kurz-, 950 Animations- und 2000 Dokumentarfilme - und rund 900 davon weisen einen Bezug zu Thüringen auf. Die 10 Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen anhand verschiedener Fallstudien die thematischen und personellen [...]
> mehr InformationenZwischen 1946 und 1992 entstanden bei der DEFA etwa 700 Spiel-, 450 Kurz-, 950 Animations- und 2000 Dokumentarfilme - und rund 900 davon weisen einen Bezug zu Thüringen auf. Die 10 Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen anhand verschiedener Fallstudien die thematischen und personellen [...]
> mehr InformationenDie Finanzierungsgrundlagen gehören zu den Grundvoraussetzungen der Rundfunkveranstaltung. Zum chancengleichen Zugang zum Rundfunk gehört deshalb nicht nur der Zugang zur Übertragungstechnik, sondern auch Zugang zu Finanzierungsquellen. Das Symposion untersucht die Frage, ob ein Einschreiten des [...]
> mehr InformationenLeihbücher nach 1945 - das waren speziell für gewerbliche Leihbüchereien produzierte, im Sortiment nicht erhältliche Unterhaltungsromane. Als es das Taschenbuch noch nicht gab, war das Leihbuch neben dem Romanheft die eigentliche Publikationsform vor allem für deutschsprachige Autoren. Über 30.000 [...]
> mehr InformationenLeihbücher nach 1945 - das waren speziell für gewerbliche Leihbüchereien produzierte, im Sortiment nicht erhältliche Unterhaltungsromane. Als es das Taschenbuch noch nicht gab, war das Leihbuch neben dem Romanheft die eigentliche Publikationsform vor allem für deutschsprachige Autoren. Über 30.000 [...]
> mehr InformationenDer erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der [...]
> mehr InformationenDer erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der [...]
> mehr InformationenScripted-Reality-Sendungen bilden einen Schwerpunkt im Nachmittagsprogramm vieler privater Fernsehsender in Deutschland, stehen aber gleichzeitig in der Kritik der öffentlichen Diskussion. Aufgrund ihrer Darstellungsweise sowie der Themen und Akteure, welche eine hohe Authentizität erzeugen, werden [...]
> mehr Informationen