Edition Sigma
Wie werden Gender, Sexualität(en), Begehren und „race“ im Kontext internationaler Freiwilligendienste und besonders im deutschen Freiwilligendienst weltwärts normiert, verhandelt, begrenzt und eingeschlossen? Diesen bislang vernachlässigten Fragen geht Aljoscha* Sanja Bökle in diesem Band nach. [...]
> mehr InformationenWie werden Gender, Sexualität(en), Begehren und „race“ im Kontext internationaler Freiwilligendienste und besonders im deutschen Freiwilligendienst weltwärts normiert, verhandelt, begrenzt und eingeschlossen? Diesen bislang vernachlässigten Fragen geht Aljoscha* Sanja Bökle in diesem Band nach. [...]
> mehr InformationenDer entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 2007 eingeführt. Er soll dem großen Interesse junger Menschen in Deutschland an einem entwicklungspolitischen Engagement nach Schule oder Ausbildung Rechnung [...]
> mehr InformationenDie vorliegende Studie untersucht die pädagogische Vorbereitung und Begleitung von Freiwilligen, die ihren Dienst in Ländern des globalen Südens absolvieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Entsendeorganisationen sowie von Aufnahmeorganisationen im ‚Süden‘ sprechen über Ziele und [...]
> mehr InformationenAn die Evaluierung des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts schloss sich ein umfangreicher Follow-up-Prozess an. Dieser Sammelband stellt nicht nur die Ergebnisse dieses Prozesses und die damit verbundenen Änderungen im weltwärts-Programm vor. Er dokumentiert auch den [...]
> mehr InformationenDie Automobilzulieferer im Allgemeinen und die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Besonderen spielen für den Automobilstandort Deutschland eine wichtige, häufig unterschätzte Rolle. Allerdings befinden sich diese Betriebe vor dem Hintergrund paradigmatischer Veränderungen von [...]
> mehr InformationenDie Automobilzulieferer im Allgemeinen und die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Besonderen spielen für den Automobilstandort Deutschland eine wichtige, häufig unterschätzte Rolle. Allerdings befinden sich diese Betriebe vor dem Hintergrund paradigmatischer Veränderungen von [...]
> mehr InformationenSeit Jahren steht der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) – das Kernstück des kommunalen sozialen Dienstleistungsnetzes – unter einem erheblichen Entwicklungsdruck: Er muss steigende Fallzahlen und erhöhte Fallkomplexität bewältigen, neue fachliche Trends und gesellschaftliche Bedarfe flexibel [...]
> mehr InformationenSeit Jahren steht der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) – das Kernstück des kommunalen sozialen Dienstleistungsnetzes – unter einem erheblichen Entwicklungsdruck: Er muss steigende Fallzahlen und erhöhte Fallkomplexität bewältigen, neue fachliche Trends und gesellschaftliche Bedarfe flexibel [...]
> mehr InformationenDer Erhalt der Biodiversität zählt neben dem Klimawandel zu den größten umweltpolitischen Aufgaben unserer Zeit. Denn eine intakte Natur sichert existenzielle Lebensgrundlagen – darunter gesunde Nahrung, sauberes Wasser oder fruchtbare Böden –, sie ist aber auch unerlässliche Ressource für viele [...]
> mehr Informationen