Refresh

0 Hits

978-3-95650-141-8
Neumaier
religion@home? Religionsbezogene Online-Plattformen und ihre Nutzung
Eine Untersuchung zu neuen Formen gegenwärtiger Religiosität
Ergon,  2016, 478 Pages
ISBN 978-3-95650-141-8
Available
58,00 € incl. VAT

Über den Wandel gegenwärtiger Religion und Religiosität ist in Debatten rund um Säkularisierung und Re-Sakralisierung viel diskutiert worden. Die Bedeutung neuer Medien wurde dabei aber noch wenig berücksichtigt. An diese Debatten anschließend widmet sich die vorliegende Studie deshalb religiöser [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-147-0
Guéno | Knost
Lire et écrire l'histoire ottomane
Ergon,  2016, 226 Pages
ISBN 978-3-95650-147-0
Available
35,00 € incl. VAT

englischSince the 1980s, written documents generated by the Ottoman law courts constitute the single most frequently used primary source by historians of Ottoman Bilād al-Šām. The result is a large number of studies using many of these documents, usually from several different registers. Rarely, [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-135-7
Wang
"Ich will nichts wissen!"
Tabus und ihre Literarisierung um 1800: Lessing, Kleist und Goethe
Ergon,  2016, 224 Pages
ISBN 978-3-95650-135-7
Available
38,00 € incl. VAT

"Die Aufklärung zerstört Tabus, aber sie ist ihrerseits auch ein Biotop für Tabus." - Vor allem in Hinsicht auf Sexualität läuft um 1800 ein Tabuisierungsprozess dem Aufklärungsprozess entgegen oder zumindest laufen beide parallel. Zur Thematisierung des Ineinandergreifens der Tabuisierung und [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-188-3 ()
Adang | Schmidtke | Sklare
A Common Rationality: Mu'tazilism in Islam and Judaism
Ergon,  2016, 524 Pages, E-Book
ISBN 978-3-95650-188-3
E-Book download
0,00 € free of charge
more information
Add to shopping cart

978-3-95650-148-7
Gronert | Schraut
Sicht-Weisen der Reformpädagogik
Ergon,  2016, 255 Pages
ISBN 978-3-95650-148-7
Available
28,00 € incl. VAT

Vorliegendes Werk bietet dem Leser völlig unterschiedliche Zugänge zur Reformpädagogik. Der Buchtitel ist bewusst gewählt und beinhaltet verschiedene Lesarten, insbesondere, wenn man die Autorenschaft aus fünf Ländern - Frankreich, Niederlande, Österreich, Schweiz und Deutschland - überblickt. Es [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-154-8
Eisenhauer
Apokalyptik als politische Idee
Die Konzeption der mittelalterlichen Kirchenfresken in Wormbach und Berghausen
Ergon,  2016, 70 Pages
ISBN 978-3-95650-154-8
Available
28,00 € incl. VAT

Finden wir in mittelalterlicher christlicher Theologie eine Weltanschauung, die heute noch wichtig ist? Lassen sich politische Ideen aus Malereien entschlüsseln? Im südlichen Sauerland in den kleinen Orten Wormbach und Berghausen finden wir Kirchenfresken von komplexer Gestaltung. Im Deckengewölbe [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-123-4
Czapla
"...euer Leben fort zu dichten."
Friedrich Rückerts "Kindertodtenlieder" im literatur- und kulturgeschichtlichen Kontext
Ergon,  2016, 449 Pages
ISBN 978-3-95650-123-4
Available
28,00 € incl. VAT

Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung zu den Kindertodtenliedern, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Rückert-Gesellschaft vom 3.–6. Oktober 2013 in Schweinfurt stattfand. Die Aufsätze, die unter anderem aus den Bereichen der Literatur- und Kulturwissenschaft, Philosophie, Medizin [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-134-0
Häberlein | Schmölz-Häberlein
Adalbert Friedrich Marcus (1753-1816)
Ein Bamberger Arzt zwischen aufgeklärten Reformen und romantischer Medizin
Ergon,  2016, 454 Pages
ISBN 978-3-95650-134-0
Available
48,00 € incl. VAT

Der als Sohn eines jüdischen Hoffaktors in Arolsen geborene Adalbert Friedrich Marcus hat seine Wahlheimat Bamberg als Hof- und Leibarzt der letzten Fürstbischöfe, Direktor des 1789 eröffneten Allgemeinen Krankenhauses, Reformer des Gesundheits- und Sozialwesens sowie als Mitinitiator kultureller [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-126-5
Asch | Butter
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer: Die Helden und ihr Publikum
Ergon,  2016, 201 Pages
ISBN 978-3-95650-126-5
Available
32,00 € incl. VAT

Im Fokus dieses Bandes steht das Publikum von Helden und ihren Taten, das anders als die vielfältigen Strategien der Heroisierung bisher nur sehr wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren hat. Genauso nämlich wie Held(inn)en nicht ohne Erzählungen existieren, existieren sie nicht ohne [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-95650-101-2
Hauser | Lindner | Möller
Entangled Education
Foreign and Local Schools in Ottoman Syria and Mandate Lebanon (19-20th Centuries)
Ergon,  2016, 291 Pages
ISBN 978-3-95650-101-2
Available
68,00 € incl. VAT

Late Ottoman Bilad al-Sham and Mandate Lebanon were characterized by an exceptionally dense concentration of diverse educational institutions. Research on education in this region during the late 19th and early 20th centuries has hitherto focused on individual institutions or movements. This volume [...]

more information
Add to shopping cart