Refresh

0 Hits

978-3-89913-933-4
Grage | Schröder
Literarische Praktiken in Skandinavien um 1900
Fallstudien
Ergon,  2012, 278 Pages
ISBN 978-3-89913-933-4
Available
42,00 € incl. VAT

Im Zuge der interdisziplinären Diskussion über das Performative wurde in den letzten Jahren verstärkt der Handlungsaspekt von Literatur in den Blick genommen. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes knüpfen daran an und untersuchen die Vielfalt literarischer Praktiken jenseits der stillen Textlektüre [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-936-5
Bleifuß
Demokratie im Roman der Weimarer Republik
Annäherung und Verteidigung durch Ästhetik
Ergon,  2012, 389 Pages
ISBN 978-3-89913-936-5
Available
49,00 € incl. VAT

Die politisch gemäßigte Romanliteratur der Weimarer Republik (1918-1933) zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Wegen und Strategien aus, die im künstlerischen Umgang mit dem bedrohten demokratischen Wandel in Staat und Gesellschaft zum Einsatz kommen. Besonders bedeutsam erscheinen dabei die [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-921-1
Wagner
Subversives Erzählen: E.T.A. Hoffmann und Heinrich von Kleist
Ergon,  2012, 273 Pages
ISBN 978-3-89913-921-1
Available
38,00 € incl. VAT

Die Arbeit stellt ausgewählte Erzählungen E.T.A. Hoffmanns und Heinrich von Kleists unter dem Oberbegriff des subversiven Erzählens in einen analytischen Zusammenhang. Sowohl auf der Ebene der erzählten Welt als auch im Hinblick auf das Erzählen selbst werden dabei weitreichende Schnittmengen [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-892-4
Mix
"Das Völkereintrachtshaus"
Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im 19. Jahrhundert
Ergon,  2012, 282 Pages
ISBN 978-3-89913-892-4
Available
28,00 € incl. VAT

Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der 2010 von der Rückert-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Schweinfurt realisierten internationalen Tagung ‚Das Völkereintrachtshaus‘ – Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im 19. Jahrhundert. Die Veranstaltung hat [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-882-5
Beyer
Witz und Ironie in der politischen Kultur Englands im Hochmittelalter
Interaktionen und Imaginationen
Ergon,  2012, 304 Pages
ISBN 978-3-89913-882-5
Available
42,00 € incl. VAT

Das Mittelalter gilt nicht unbedingt als Epoche des feinen Witzes und der Ironie, wird es doch gerne mit monastischer Lachfeindlichkeit und mit derber volkssprachiger Komik assoziiert. Die Studie lädt dazu ein, dieses (Vor-)Urteil auf den Prüfstand zu stellen. Untersucht werden die kommunikativen [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-888-7
Schaub
Hugo Ball - Kurt Schwitters
Studien zur literarischen Moderne
Ergon,  2012, 422 Pages
ISBN 978-3-89913-888-7
Available
55,00 € incl. VAT

Den vorliegenden Band eröffnet die Antrittsvorlesung zu Hugo Balls Totentanz 1916; abgeschlossen wird er mit einer Beigabe, dem Text der Abschiedsvorlesung, die Erich Kästners Emil und die Detektive gewidmet ist.

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-876-4
Habermann
Literatur/Theorie der Unsagbarkeit
Ergon,  2012, 486 Pages
ISBN 978-3-89913-876-4
Available
69,00 € incl. VAT

Der Topos des Unsagbaren hat in der abendländischen Geistesgeschichte eine reiche Tradition und ist Quelle schier unermüdlicher Reflexionen. Literatur ist stets ein Medium gewesen, das die apophatische Rede auf besondere Weise inszeniert und damit das Unsagbare evoziert. Während sich die [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-878-8
Claus
Kein Leben zu zweit
Darstellungen des weiblichen Singledaseins in deutschsprachigen Romanen der Jahrtausendwende (1996-2006)
Ergon,  2012, 295 Pages
ISBN 978-3-89913-878-8
Available
42,00 € incl. VAT

Das Singledasein - privates Schicksal für manche, demographisches Problem für andere: über kaum eine Lebensform ist in den letzten zwanzig Jahren wohl so viel in den populären Medien berichtet und diskutiert worden. Einen wesentlichen Anteil am medial vermittelten Bild des partnerlos Alleinlebenden [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-875-7
Fähnle
Krankheit und Tod im deutschsprachigen literarischen Exil des 20. Jahrhunderts
Ergon,  2012, 323 Pages
ISBN 978-3-89913-875-7
Available
48,00 € incl. VAT

Wenn man die deutschsprachige Exilliteratur des 20. Jahrhunderts aufmerksam liest, lassen sich Krankheit und Tod als Konstanten des Exils all jener Schriftsteller, die aus rassischen und/oder politischen Gründen das "Dritte Reich" verließen, ausmachen. Betrachtet man das Exildasein von Autoren wie [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-89913-831-3
Görke | Hirschler
Manuscript Notes as Documentary Sources
Ergon,  2011, 208 Pages
ISBN 978-3-89913-831-3
Available
48,00 € incl. VAT

Arabic manuscripts abound in notes: readers scribbled notes recording their reading of the text, teachers issued certificates and licences of transmission, owners stated their legal ownership of the manuscript, users praised (or dispraised) the text, copyists added their verses and endowers set down [...]

more information
Add to shopping cart