Hand
Verantwortung für Geschichte
ISBN 978-3-95650-765-6
englischHistory as a perspective of the bodily subject takes leave of the illusion of absolute truth and total sense. The consequences of action cannot be planned. All the more it is the responsibility of the agent to consciously and deliberately grasp meaning and to create meaning.
Merleau-Ponty does not focus on the course of history, but on its essence. A phenomenology of historicity is essentially the process of the bodily subject.
Dr. Annika Hand analyzes Merleau-Ponty's notes, to be published by Michel Dalissier, "Maurice Merleau-Ponty. Inédits (1946-1950)", Memesis 2021/22. She is currently working on her habilitation on the edges of consciousness in a likewise phenomenological approach.
Geschichte als Perspektive des leiblichen Subjekts verabschiedet sich von der Illusion absoluter Wahrheit und totaler Sinnerfassung. Die Konsequenzen des Handelns sind nicht planbar. Umso mehr liegt es in der Verantwortung des Handelnden, bewusst und überlegt Sinn zu erfassen und Sinn zu stiften.
Merleau-Ponty nimmt nicht den Ablauf der Geschichte, sondern ihr Wesen in den Blick. Eine Phänomenologie der Geschichte ist wesentlich der Vollzug des leiblichen Subjekts.
Dr. Annika Hand analysiert Notizen Merleau-Pontys, die von Michel Dalissier, „Maurice Merleau-Ponty. Inédits (1946-1950)“, Memesis 2021/22 veröffentlicht werden. Derzeit befasst sie sich in ihrer Habilitation mit den Grenzbereichen des Bewusstseins in ebenfalls phänomenologischem Zugriff.