Refresh

0 Hits

978-3-8487-8490-5
Kramer
Zeitungsqualität und Markenimage
Eine quantitative Milieustudie zur Qualität deutscher Tageszeitungen
Nomos,  2022, 406 Pages
ISBN 978-3-8487-8490-5
Available
84,00 € incl. VAT

englischHow are the most widely read German daily newspapers evaluated by their audience? This dissertation uses theoretical and empirical analyses to examine how the construct of newspaper quality is influenced by determinants such as image and media usage in the ten Sinus milieus. For this [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8487-4652-1
Gölz
Fernsehrealität und Realitätswahrnehmung
Eine Untersuchung zum Einfluss von Scripted-Reality-Sendungen auf Erwachsene
Nomos,  2018, 273 Pages
ISBN 978-3-8487-4652-1
Available
59,00 € incl. VAT

englischScripted reality TV shows are essential elements of the afternoon schedules of private television channels in Germany. At the same time, those shows are criticised in public discourse because of their form and content. The media reality shown in them produces a high authenticity, which in [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8487-2463-5
Mahle
Digitale Bezahlinhalte im World Wide Web als Geschäftsmodell
Eine quantitative Befragung der ePaper-Abonnenten von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten
Nomos,  2016, 118 Pages
ISBN 978-3-8487-2463-5
Available
24,00 € incl. VAT

englischHow can daily news publishers market profitable content on the Internet? Digitalisation and online journalism have now finally reached traditional print media in Germany. Today, over 100 newspapers offer digital content on the World Wide Web. This book theoretically and empirically analyses [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8487-0551-1
Gedamke
Burnout in der öffentlichen Kommunikation der Schweiz
Zwischen Modediagnose und Volkskrankheit
Nomos,  2013, 105 Pages
ISBN 978-3-8487-0551-1
Available
19,00 € incl. VAT

englisch"Burnout" has developed into one of the most popular conceptions of the 21th century. Due to its diffuse definition and the inflationary use of the concept, it is often criticized as a "trendy diagnosis". Furthermore, the growing interest in "burnout" is associated with the mass media [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8329-4354-7
Post
Klimakatastrophe oder Katastrophenklima?
Die Berichterstattung über den Klimawandel aus Sicht der Klimaforscher
Nomos,  2008, 209 Pages
ISBN 978-3-8329-4354-7
Available
22,00 € incl. VAT

Der Klimaschutz ist zum politischen Glaubensbekenntnis geworden. Doch wie beurteilen Klimaforscher die Sachlage? Was sind die Ursachen des Klimawandels? Wie zuverlässig sind Klimaprognosen? Wie sollten wir auf den Klimawandel reagieren? Und was halten die Klimaforscher von der Klimaberichterstattung [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8329-4528-2
Jöckel
Der Herr der Ringe im Film
Event-Movie - postmoderne Ästhetik - aktive Rezeption
Nomos,  2005, 270 Pages
ISBN 978-3-8329-4528-2
Out of print, no reprint
22,00 € incl. VAT

Seit nun mehr vier Jahren sind die “Herr der Ringe”-Filme ein gesellschaftliches Ereignis, das auf unterschiedlichste Art und Weise ausgewertet wird. Möglich wurde diese vielseitige Verwendung einer Film-Franchise durch eine geschickte Vermarktung und die Verbindung unterschiedlicher, ästhetischer [...]

more information

978-3-8329-4538-1 ()
Trepte
Der private Fernsehauftritt als Selbstverwirklichung
Die Option des Auftritts als Rezeptionsphänomen und zur Konstruktion des Selbst
Nomos,  2002, 239 Pages
ISBN 978-3-8329-4538-1
Available
20,00 € incl. VAT

Der private Femsehauftritt ist eine Form der Mediennutzung in der Fernsehlandschaft der 1990er-Jahre und des beginnenden Jahrtausends. Verschiedene Fernsehformate wie tägliche Talkshows oder Beziehungsshows machen den Fernsehzuschauer zum Protagonisten und seine Geschichten zum Programm. Der private [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8329-4541-1 ()
Möhring
Die Lokalberichterstattung in den neuen Bundesländern
Orientierung im gesellschaftlichen Wandel
Nomos,  2001, 246 Pages
ISBN 978-3-8329-4541-1
Out of print, no reprint
20,00 € incl. VAT

Der gesellschaftliche Umbruch in der DDR hatte auch für den lokalen Raum weitreichende strukturverändernde Konsequenzen. Welche Bedeutung den lokalen Medien in diesem Transformationsprozess zu kommt, wird in dieser Studie erstmalig empirisch untersucht. Denn einerseits sind sie selbst von den [...]

more information

978-3-8329-4539-8 ()
Schlegel
Marketing-Instrumente für Online-Zeitungen
Gestaltungsoptionen und -praxis am Beispiel des Online-Engagements überregionaler Tageszeitungen
Nomos,  2002, 308 Pages
ISBN 978-3-8329-4539-8
Out of print, no reprint
25,00 € incl. VAT

Internet und Online-Medien eröffnen für Zeitungsverlage neue Möglichkeiten der Vermarktung ihrer journalistischen und werblichen Leistungen. Dabei stellt sich die Frage nach einer mediengerechten und betriebswirtschaftlich sinnvollen Gestaltung des Marketing-Instrumentariums.Diese Arbeit [...]

more information

978-3-8329-4540-4 ()
Henning
Privatsphärensehen
Einstellungen zu Privatem und Intimem im Fernsehen
Nomos,  2002, 216 Pages
ISBN 978-3-8329-4540-4
Out of print, no reprint
20,00 € incl. VAT

Über Privates und Intimes im Fernsehen - u. a. über Nachmittags-Talkshows, Erotikprogramme und "Big Brother" - wurde in den letzten Jahren kontrovers diskutiert. Das Buch widmet sich den sozial-psychologischen Hintergründen dieser medienpolitisch relevanten Debatten.Die bisherige Zensurforschung [...]

more information