Refresh

0 Hits

Europa 1992 - Markt, Staat, Gemeinschaft

Europarecht, Beiheft 1/1992
Nomos,  1992, 91 Pages

ISBN 978-3-7890-2814-4

The work is part of the series Sonderheft Europarecht
14,90 € incl. VAT
Out of print, no reprint
Add to notepad
 Further options for registered users

Die Maastrichter Vereinbarungen haben in allen Mitgliedstaaten eine intensive Diskussion über die zukünftige Gestalt der Europäischen Gemeinschaft ausgelöst. Es geht vor allem darum, die drei Aktionsebenen des Integrationsprozesses: Markt, Staat und Gemeinschaft einander angemessen zuzuordnen.
Dazu bedarf es zunächst einer nüchternen Analyse des Standes der wirtschaftlichen Integration. Sodann ist die Rolle des Staates im weiteren Prozeß der europäischen Verfassungsentwicklung neu zu bestimmen. Erst auf dieser Grundlage läßt sich ein Bauplan Europas entwerfen, der den Herausforderungen des herannahenden 21. Jahrhunderts gerecht wird.
Der damit umrissene Fragenkreis war Gegenstand der Jahrestagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht 1992 in Freiburg im Breisgau, auf der in- und ausländische Experten über die Grundfragen europäischer Integration referiert und kontrovers diskutiert haben. Das Sonderheft 1/92 der Zeitschrift Europarecht macht die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.