Braun
Klimaverantwortung und Energiekonflikte
ISBN 978-3-8487-7089-2
englischWhich criteria must arguments against local wind farms fulfil to be recognised as plausible in the context of climate change? This study focuses on two objectives: First, the peculiarities of these arguments are elaborated in contrast to the general justification of the energy transition, which is widely accepted in Germany. Second, in the course of the study, it becomes clear that the question above cannot be adequately answered by each of the selected approaches to discourse and argumentation analysis alone. Therefore, the study combines the selected perspectives to conduct a critical transdisciplinary analysis of local energy discourses.
Welche Kriterien müssen Einwände gegen lokale Windparks (on-shore) erfüllen, um mit Blick auf den Klimawandel als plausible Gründe anerkannt zu werden? Die Antwort der vorliegenden Studie fokussiert zwei Zielsetzungen: Erstens werden die Eigenheiten dieser Argumentationen in Kontrast zur gut akzeptierten allgemeinen Rechtfertigung der Energiewende herausgearbeitet. Zweitens wird im Verlauf der Studie deutlich, dass die ausgewählten Ansätze zur Diskurs- und Argumentationsanalyse jeweils alleine keine ausreichende Basis zur Beantwortung obiger Frage bieten. Deshalb werden in der Studie die ausgewählten Perspektiven zu einer kritisch transdisziplinären Analyse lokaler Energiediskurse verbunden.