Refresh

0 Hits

OSZE-Jahrbuch 1998

Jahrbuch zur Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Nomos,  1998, 582 Pages

ISBN 978-3-7890-5665-9


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

The work is part of the series OSCE Insights (Volume 4)
28,00 € incl. VAT
Out of print, no reprint
Add to notepad
 Further options for registered users

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa leistet bei der Konfliktverhütung und Krisenbewältigung, bei der Förderung von Demokratie, Menschenrechten und regionaler Rüstungskontrolle einen unverzichtbaren Beitrag zur Gestaltung einer dauerhaften europäischen Friedensordnung. Das nunmehr im vierten Jahr erscheinende Jahrbuch vermittelt einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der OSZE.
Im Mittelpunkt stehen u.a. die Frage nach Möglichkeiten zur Stärkung der OSZE im Kontext der NATO-Erweiterung, die Arbeit der OSZE-Missionen, Probleme der menschlichen Dimension, regionale Rüstungskontrolle, das europäische Sicherheitsmodell sowie Berichte über die Tätigkeit der verschiedenen OSZE-Gremien und -Institutionen. Unter den rund 30 Autorinnen und Autoren des Bandes finden sich sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker, Diplomaten und Politiker, darunter der Amtierende Vorsitzende der OSZE, der polnische Außenminister Bronislaw Geremek, und sein Vorgänger, der dänische Außenminister Niels Helveg Petersen.
Der Sammelband wird durch einen umfangreichen Dokumentenanhang abgerundet.