Refresh

0 Hits

Wenzel

Rechtsfragen internationaler Konsortialkreditverträge

Deutsches und englisches Recht
Nomos,  2006, 597 Pages

ISBN 978-3-8329-2246-7


Our continuation service: You will receive new series titles or new editions automatically and without obligation to purchase. If you wish to do so, you can mark it in the shopping cart.

98,00 € incl. VAT
Out of print, no reprint
Add to notepad
 Further options for registered users

Großkredite werden oft von mehreren Banken gemeinschaftlich als sog. Konsortialkredite vergeben. Auch bei Geltung deutschen Rechts verwenden diese dabei häufig die Musterverträge der Loan Market Association, die vor dem Hintergrund des englischen Rechts ausgearbeitet wurden. Auf der Grundlage dieser Verträge untersucht die Arbeit die Beteiligung mehrerer Kreditgeber nach deutschem und englischem Recht. Dabei werden Unterschiede in der rechtlichen Beurteilung der Parteivereinbarung herausgearbeitet und Hinweise für die Vertragsgestaltung auf der Grundlage des deutschen Rechts gegeben. Einen weiteren Schwerpunkt des Werkes bildet die Rolle des Arrangeurs bei der Anbahnung eines Konsortialkredits.