Demokratie in Gefahr

Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion
Tectum, 1. Edition 2007, 370 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-9483-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Politische Krisen und autoritäre Regression charakterisieren die politische Geschichte der Andenländer seit der Demokratisierung in den 1980er Jahren. Viele Kritiker sehen im Präsidentialismus die Hauptursache dieser politischen Instabilität. Sie empfehlen nachdrücklich die Einführung eines parlamentarischen Systems europäischer Prägung, da dieses strukturell flexibler und demokratiefreundlicher sei. Der Autor Richard Ortiz Ortiz untersucht eingehend den Zusammenhang zwischen den präsidentiellen Strukturen und der Demokratieentwicklung in den drei Andenländern Bolivien, Ecuador und Peru. Sämtliche Regierungen von 1979 bis 2005 werden vergleichend analysiert und bewertet. Dabei wird deutlich, dass auch präsidentielle Demokratien unter Umständen anpassungsfähig sind und sich stabilisieren können. Ist die These von der Überlegenheit des Parlamentarismus zu pauschal? Wie aussagekräftig sind institutionelle Faktoren zur Analyse politischer Stabilität in wenig strukturierten Gesellschaften wie den Andenländern überhaupt?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9483-9
Subtitle Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion
Publication Date Jan 1, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 370
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG