Islamisten - Terroristen oder Reformer?

Die ägyptische Muslimbruderschaft und die palästinensische Hamas
Tectum, 1. Edition 2008, 167 Pages
Book
€19.90
Available
ISBN 978-3-8288-9569-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit den Anschlägen vom 11. September 2001 ist die Bedrohung durch islamistische Terroristen in der westlichen Welt zur wesentlichen Begründung innen- und außenpolitischen Handelns avanciert. Auch Medien und Wissenschaft schenken dem Phänomen des Islamismus starke Aufmerksamkeit. Vor der Drohkulisse eines vermeintlich heraufziehenden Kampfes der Kulturen ist die Perspektive wenig differenziert. Die Situation im Irak und in Afghanistan nach über fünf Jahren mit heftigen Kampfhandlungen zeigt: Die einseitige Strategie eines Krieges gegen den Terror fruchtet nicht. Wie kann der Westen mit der Herausforderung des Islamismus umgehen? Ein erster Schritt ist die Differenzierung zwischen den verschiedenen Ausprägungen des Phänomens. Erst damit können jeweils spezifische Szenarien entwickelt werden, die bis zu einer Einbindung in die heimischen politischen Systeme reichen können. Zu diesem Ziel betrachtet Jan Künzl detailliert die Entstehungs- und Ideologiegeschichte des Islamismus und entwickelt ein Schema mit drei Hauptkategorien. Er befasst sich dann beispielhaft mit zwei der wirkmächtigsten islamistischen Gruppen, der ägyptischen Muslimbruderschaft und der palästinensischen Hamas. Wie soll mit diesen Gruppen in Zukunft umgegangen werden?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9569-0
Subtitle Die ägyptische Muslimbruderschaft und die palästinensische Hamas
Publication Date Apr 11, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 167
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG