Refresh

0 Hits

978-3-8288-4124-6
Heyer
Nicolai Hartmann
Der erste Lehrer
Tectum,  2018, 994 Pages
ISBN 978-3-8288-4124-6
Available
64,95 € incl. VAT

In den frühen vierziger Jahren konnte Harich, obwohl des Gymnasiums verwiesen, an der Berliner Universität Seminare und Vorlesungen besuchen. Zwei Professoren setzten sich für ihn ein: Eduard Spranger und Nicolai Hartmann. Mit Spranger traf er auch in den Nachkriegsjahren noch zusammen, Hartmann [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4234-2
Chigwendere
Towards Intercultural Communication Congruence in Sino-African Organisational Contexts
Tectum,  2018, 282 Pages
ISBN 978-3-8288-4234-2
Available
58,00 € incl. VAT

englischThe global outlook of contemporary businesses has made the notion of intercultural communication effectiveness increasingly relevant as home and host country organisational incumbents seek to minimise intercultural communication challenges. From an academic perspective, despite the [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4203-8
Lau
Wahlkämpfe der Weimarer Republik
Propaganda und Programme der politischen Parteien bei den Wahlen zum Deutschen Reichstag von 1924 bis 1930
Tectum,  3. Edition 2018, 814 Pages
ISBN 978-3-8288-4203-8
Available
58,00 € incl. VAT

Reichstagswahlkämpfe entwickelten sich in den 1920er-Jahren zu wahren „Wahlschlachten“ mit einem bis dahin nicht gekannten Aufwand an Propaganda, Material, Geld und Menschen. Die scharfe Polarisierung in Wort und Bild sowie das hohe Maß an physischer Gewaltanwendung machten die Wahlbewegungen [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4251-9
Heimes
Wie schreibe ich spannend?
Ideen für Autoren, Journalisten & Medienschaffende
Tectum,  2018, 160 Pages
ISBN 978-3-8288-4251-9
Available
15,90 € incl. VAT

Wie schreibe ich spannend? Wie bringe ich den Leser dazu, weiterzulesen? Am besten atemlos. Diese Fragen sind fürs literarische Schreiben ebenso relevant wie fürs faktische. Dabei geht es darum, den Leser emotional zu packen und in den Text hineinzuziehen. Es gilt, Geschichten zu erzählen, in der [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4109-3
Micheli
"...Heimat, die doch meine Heimat nicht ist…"
Der deutsch-jüdische Schriftsteller und Arzt Richard Huldschiner
Tectum,  2018, 362 Pages
ISBN 978-3-8288-4109-3
Available
68,00 € incl. VAT

Der deutsch-jüdische Schriftsteller, Arzt und Publizist Richard Huldschiner wurde als Sohn eines schlesischen Juden und einer Tiroler Jüdin in Gleiwitz geboren und verlebte eine glückliche Kindheit in Bozen. Nach seinem Medizinstudium ließ er sich in Hamburg als Arzt nieder und begann um die [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4211-3
Tsapaeva
Das Rostocker Tierepos 'Reynke Vosz de olde' (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen 'Reynke de Vos'-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts
Philologische Untersuchung und diplomatische Teiledition
Tectum,  2018, 358 Pages, mit CD-ROM
ISBN 978-3-8288-4211-3
Available
66,00 € incl. VAT

In den Beständen der Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Rostock befindet sich ein aus mehrfacher Sicht interessanter ‚Reynke Vosz de olde‘-Druck aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Dieser in der Rostocker Offizin des bedeutendsten Druckers Mecklenburgs erschienene Text stellt eine [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4236-6
Dahl
Der hoeere Ruf und Der feinere Pfif
Kommentierte Synopse der Schriften des August Siegfried von Goue und des Ferdinand Opiz
Tectum,  2018, 110 Pages
ISBN 978-3-8288-4236-6
Available
30,00 € incl. VAT

„Oedipus“ ein. Der Protagonist stoischer Lebensführung stellt darin fest, dass ein großer Teil der Wahrheit dem verborgen bleibt, der nicht über einen [inneren] Sehsinn, dies ist seine Vernunft, verfügt. Allein durch sie gelangt der Mensch zu einer wahren Erkenntnis.Zusätzlich beschreibt von Goue im [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-3912-0
Wegener
Kommunikative Anforderungen im Sportunterricht
Tectum,  2018, 300 Pages
ISBN 978-3-8288-3912-0
Available
48,00 € incl. VAT

Sportlehrkräfte sollen ihre Schüler*innen erziehen und ihnen etwas beibringen. Dazu bedarf es der Kommunikation. Doch die widrigen Kommunikationsbedingungen in der Sporthalle führen immer wieder zu überraschenden Unterrichtsverläufen. Das Geschehen in der Sporthalle ist nicht vollständig planbar, [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4222-9
Svoboda-Grafschafter
Kunst und ihre Geschichtlichkeit
Tectum,  2018, 136 Pages
ISBN 978-3-8288-4222-9
Available
28,00 € incl. VAT

Mittels roher, frischer Ideen und ehrlicher Äußerungen über so manche seltsame Anwandlung in der Kunst und im Kunstbetrieb nähert sich Svoboda-Grafschafter den zentralen Fragen der Kunstphilosophie: Was ist denn überhaupt Kunst? Was ist ein/e Künstler/in? Was ist ein Kunstwerk, und hat sich der [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4279-3
Mierzwa
Künstlerische, philosophische und theologische Archäologie zum "religionslosen Christentum" nach Dietrich Bonhoeffer
Namen, die was sagen
Tectum,  2018, 188 Pages
ISBN 978-3-8288-4279-3
Available
28,00 € incl. VAT

Von Dietrich Bonhoeffer stammt der Gedanke des „religionslosen Christentums“. Die Ausführungen dazu sind allerdings fragmentarisch. Deswegen unternimmt dieses Buch künstlerische, philosophische und theologische Tiefenbohrungen bei Persönlichkeiten, um Gedankengut freizulegen, das für die inhaltliche [...]

more information
Add to shopping cart