Refresh

0 Hits

978-3-8288-4172-7
Pisec
Die Entwicklung des Erfindungsschutzes in Österreich im 19. Jahrhundert
Tectum,  2018, 170 Pages
ISBN 978-3-8288-4172-7
Available
34,00 € incl. VAT

Auf der Grundlage einer umfassenden Quellenbasis, zu der die Debatten im Reichsrat und die zeitgenössische Debatte in den Medien ebenso zählen wie stenographische Protokolle der internationalen Patentkongresse und die wissenschaftlichen Kommentare der Zeitgenossen, hat der Autor ein vielsichtiges [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4198-7
Bähring
Die religionswissenschaftliche Bedeutung von Mund und Kuss in den abrahamitischen Religionen und in der Antike
Tectum,  2018, 132 Pages
ISBN 978-3-8288-4198-7
Available
24,95 € incl. VAT

Religiosität und Intimität verbinden sich im Kuss. Ein Kuss ist mehr als der in der heutigen Vorstellungswelt allgemein angenommene erotische Kuss zwischen zwei Mündern. Er ist Ausdruck von Persönlichkeit, Stellvertreter für Sprache und Identitätsmerkmal. Der Kuss ist eine „Beziehungstat“ und kann [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4099-7
Friedel
Homo homini satanas
Teufelsdämmerung durch den anthropologischen Adiabolismus
Tectum,  2018, 472 Pages
ISBN 978-3-8288-4099-7
Available
58,00 € incl. VAT

Gott ist schon seit Nietzsche tot – aber was ist mit dem Teufel? Woher kommt er, wie hat er seine bekannte Gestalt angenommen, und warum kann auch er nichts weiter als ein Produkt menschlicher Abstraktion sein? Erstmals in der Historie der Philosophie wird die Vermenschlichung des Teufels umfassend [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4206-9
Hein
Wie entstehen die Themen der politischen Konflikte?
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Hegemonietheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe
Tectum,  2018, 144 Pages
ISBN 978-3-8288-4206-9
Available
24,95 € incl. VAT

Lassen sich die politischen Kontroversen als Vielfalt von Diskursen verstehen, die mit gleichsam sozialpsychologischen Strategien nach Hegemonie streben, Macht gewinnen und so Gesellschaft gestalten oder allererst schaffen? Oder ist etwas von dem Satz geblieben, dass das Sein das Bewusstsein [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4210-6
Krapf
Auf verlorenem Posten?
Die bayerische Sozialdemokratie seit den 1990er Jahren
Tectum,  2018, 240 Pages
ISBN 978-3-8288-4210-6
Available
38,00 € incl. VAT

Die deutsche Sozialdemokratie befindet sich nach der schweren Niederlage bei der Bundestagswahl 2017 in einer schwierigen Phase. Will man als Volkspartei in Zeiten des (Rechts)Populismus eine Machtoption aufrechterhalten, so bedarf es einer gründlichen Bestandsaufnahme. Vor diesem Hintergrund bietet [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-3934-2
Wahler
Das gute Leben
Ethik als integratives System einer transdisziplinären Humanwissenschaft
Tectum,  2018, 398 Pages
ISBN 978-3-8288-3934-2
Available
59,00 € incl. VAT

Während „das gute Leben“ in der antiken Ethik noch im Zentrum des Philosophierens steht, erfolgt mit der Moralphilosophie Kants eine Abkehr der philosophischen Ethik vom Glück des Individuums – zugunsten einer reinen über-individuellen Moralität. Diese Vorherrschaft des Normativen prägt bis heute [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4200-7
Igelbrink
Der Spielfilm als Erlebnispotential
Semiologische Analysen stilbildender Mainstream-Filme
Tectum,  2018, 104 Pages
ISBN 978-3-8288-4200-7
Available
26,00 € incl. VAT

Das Medium Spielfilm zielt wesentlich auf die Evokation von Emotionen ab. Spielfilme richten sich stets an ein mit bestimmten Erwartungen ausgestattetes Publikum und nehmen insofern eine Mittlerposition zwischen Filmschaffendem und Zuschauer ein. Ähnlich wie sprachliche bzw. schriftliche [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4132-1
Matz
Warenwelten
Die Architektur des Konsums
Tectum,  2018, 542 Pages
ISBN 978-3-8288-4132-1
Available
82,00 € incl. VAT

Warenwelten – wir leben in einer Welt, in der Waren und der Konsum dieser Waren allgegenwärtig sind. Unser heutiges Verständnis von Konsum umfasst dabei alle Prozesse um das Verkaufen dieser Waren: das Präsentieren, das Inszenieren, das Bewerben und das zur Schau stellen und letztlich auch der [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4067-6
Haunschild
"Elend im Wunderland"
Armutsvorstellungen und Soziale Arbeit in der Bundesrepublik 1955-1975
Tectum,  2018, 516 Pages
ISBN 978-3-8288-4067-6
Available
88,00 € incl. VAT

Armut und Wirtschaftswunder – auf den ersten Blick zwei widersprüchliche Begriffe. Auch die zeitgenössisch häufig verwendete Selbstzuschreibung einer „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“ (Helmut Schelsky) bestärkt die Annahme, dass sich zwischen Mitte der 1950er und Mitte der 1970er Jahre in der [...]

more information
Add to shopping cart

978-3-8288-4138-3
Hofmeister
Alexander Ritter
Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss
Tectum,  2018, 821 Pages
ISBN 978-3-8288-4138-3
Available
59,00 € incl. VAT

Autor Michael Hofmeister befasst sich in seiner Dissertation mit einem Wegbegleiter Richard Wagners. Seit Dresdner Kindertagen von ihm geprägt, heiratete Alexander Ritter (1833–1896) Wagners Nichte Franziska und baute sich u. a. mit Franz Liszt, Hans von Bülow und Peter Cornelius ein Wagner-nahes [...]

more information
Add to shopping cart