[EN]Edition Sigma
Nie zuvor standen Ratings und Ratingagenturen derart im Fokus und in der Kritik der Öffentlichkeit wie in den vergangenen Monaten. Der Band ist ein soziologischer Erklärungsversuch der von Ratingagenturen mit verursachten und auf sie selbst zurückwirkenden Krisen und der politischen [...]
more informationDer entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 2007 eingeführt. Er soll dem großen Interesse junger Menschen in Deutschland an einem entwicklungspolitischen Engagement nach Schule oder Ausbildung Rechnung [...]
more informationWie entwickeln sich die Partizipationschancen der Erwerbstätigen unter den Bedingungen flexibler, projektförmiger oder mobiler Arbeit? Das ist die zentrale Frage dieses Buchs, das im Rahmen des Forschungsprogramms »New Orientations for Democracy in Europe« entstand. Die Autoren nehmen eine [...]
more informationMit dem Wandel der Arbeitsgesellschaft ist seit langem auch eine Veränderung in der strukturellen Zusammensetzung der Belegschaften verbunden: Das klassische Industriearbeiter-Milieu mit traditionell hohem gewerkschaftlichem Organisationsgrad verliert an Boden, andere Erwerbsgruppen, bei denen die [...]
more informationWie werden Gender, Sexualität(en), Begehren und „race“ im Kontext internationaler Freiwilligendienste und besonders im deutschen Freiwilligendienst weltwärts normiert, verhandelt, begrenzt und eingeschlossen? Diesen bislang vernachlässigten Fragen geht Aljoscha* Sanja Bökle in diesem Band nach. [...]
more information