Edition Rainer Hampp
Dieses Buch fördert das Verständnis der bislang kaum beachteten binationalen Tandemführung in internationalen Joint Ventures (IJV). Die Autorin untersucht die Rollenaufteilungen in binationalen Tandems auf der mittleren Führungsebene sowie die kontextuellen Einflüsse auf diese. Durch eine [...]
> mehr InformationenDieses Buch fördert das Verständnis der bislang kaum beachteten binationalen Tandemführung in internationalen Joint Ventures (IJV). Die Autorin untersucht die Rollenaufteilungen in binationalen Tandems auf der mittleren Führungsebene sowie die kontextuellen Einflüsse auf diese. Durch eine [...]
> mehr InformationenDie Vergabe von Werkverträgen, die im Betrieb des Werkbestellers, also onsite, ausgeführt werden, hat – nicht zuletzt befördert durch die Ausbrücke von Corona-Masseninfektionen in Fleischfabriken – wieder eine hohe mediale Aufmerksamkeit erreicht. Die vorliegende Studie gibt einen differenzierten [...]
> mehr InformationenDie Vergabe von Werkverträgen, die im Betrieb des Werkbestellers, also onsite, ausgeführt werden, hat – nicht zuletzt befördert durch die Ausbrücke von Corona-Masseninfektionen in Fleischfabriken – wieder eine hohe mediale Aufmerksamkeit erreicht. Die vorliegende Studie gibt einen differenzierten [...]
> mehr Informationen„Ein glänzend geschriebenes Buch, das den aktuellen internationalen Forschungsstand zu Mediation und Verhandlung zuverlässig darstellt, dabei die Bedürfnisse der Praxis nie aus den Augen verliert und viele eigene kluge Ideen und Anregungen einbringt. Die Autoren haben einen bedeutenden Beitrag [...]
> mehr InformationenDass Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung auch in Handwerksbetrieben wirksam praktiziert werden können, belegen die elf hier dargestellten Beispiele guter Praxis aus dem Handwerk. Beispiele guter Praxis - machen erfolgreiche Arbeit ohne theoretische Umwege transparent, - regen im Sinne einer [...]
> mehr InformationenNOAH – Nutzenoptimierter und kostenreduzierter Arbeits- und Gesundheitsschutz in Handwerksbetrieben' ist ein innovatives, in handwerklichen Kleinbetrieben praktikables Konzept für eine umfassende Prävention. Die Ergebnisse des NOAH-Projektes zeigen, dass präventive Strategien und Konzepte eines [...]
> mehr InformationenAufgrund der Dynamik des Unternehmensumfeldes muss die Langfristigkeit und Dauerhaftigkeit von Wettbewerbsvorteilen in Zweifel gezogen werden. Zum Umgang mit diesen veränderten Rahmenbedingungen wird disziplinen- und theorienübergreifend auf die Bedeutung einer hohen Handlungsflexibilität [...]
> mehr InformationenInternationale Joint Ventures bilden in der heutigen Zeit durch ihren vermehrten Einsatz in zentralen Geschäftsfeldern und Märkten, wie beispielsweise in China, eine Kooperationsform mit ansteigender strategischer Bedeutung. Neben Motiven zur Sicherung der Wettbewerbsposition lassen sich [...]
> mehr InformationenDer Band präsentiert eine erweiterte zweite Auflage des seit Langem vergriffenen Buchs „Lebensführung als Arbeit“. Das Thema Lebensführung erfreut sich nach breiten empirischen Untersuchungen zu unterschiedlichen Einzelfragen und komplexen theoretischen Bemühungen in mehreren Projekten im Raum [...]
> mehr InformationenEin Blick hinter die Kulissen der sogenannten „Bologna-Reform“, die seit ihrer Einführung 1999 das deutsche Universitätssystem komplett verändert hat. Anstatt um das Schaffen eines Wettbewerbsvorteils für Deutschland durch bessere Bildung ging es um Regulierung, Kostenreduktion und Machtfragen: zwei [...]
> mehr InformationenNachhaltigkeit ist ein Begriff, der heutzutage kaum relevanter sein könnte. Was jedoch verbirgt sich konkret hinter nachhaltigem Personalmanagement? Welche Ziele und Instrumente zeichnen das Konzept aus? Mit welchen Alleinstellungsmerkmalen und langfristigen Erfolgsfaktoren kann es überzeugen, oder [...]
> mehr InformationenLernförderliche Gestaltung von wissensintensiver Arbeit? Ist so etwas (noch) nötig? Ist wissensintensive Arbeit – im Unterschied zur ‚Arbeit am Fließband‘ – nicht ohnehin schon lernförderlich?
Dieses Buch gibt Einblicke in neue Entwicklungen von Arbeit: Im Mittelpunkt steht das Erfahrungswissen über [...]
Volume 10 enthält folgende Beiträge:
Vorwort von Wolfgang H. Güttel und Stephan M. Klinger
Editorial von Stefan Konlechner
Rupert Hasenzagl, Barbara Müller
Organisationen ohne Hierarchie? (Organisation)
Karin Link, Ralph Sichler
Responsible Leadership (Führung)
Martin Rost, Matthias Peter, Christian A. [...]
Achieving self-reliance among refugees is favoured by many international organisations, though hardly achieved for refugee camps. In many cases, deprived of their human rights, located in remote areas and without access to the local labour market, encamped refugees have no other opportunity than [...]
> mehr InformationenBeziehungsgeflechte, wechselseitige funktionale Abhängigkeiten und Veränderungsdynamiken von sozialen Systemen – seien es Organisationen oder ganze Gesellschaften – zeigen in der Regel eine hohe Komplexität. System Dynamics verweist auf die Veränderungsfähigkeit von Sozialsystemen und das Bestreben, [...]
> mehr InformationenSMEs are the backbone of the European economy, but in regional and local labour market monitoring approaches their specificities are not yet well considered. As SMEs have to compete with larger companies for human resources, they develop creative strategies for recruiting and retaining employees. [...]
> mehr InformationenFührung ist ein komplexer sozialer Prozess. Betriebswirtschaftliche Ziele zu erreichen, Aufgaben und Prozesse zu ordnen, die Zufriedenheit aller Anspruchsgruppen im Blick zu haben – insgesamt viel Verantwortung zu tragen –, gehört zu den Aufgaben einer Führungskraft. Entsprechend vielschichtig [...]
> mehr InformationenMit seinen sieben Einzelserien Raumschiff Enterprise, The Next Generation, Voyager, Deep Space Nine, Enterprise, Discovery und Picard ist Star Trek hinsichtlich der Zuschauerzahlen und der Impulse für neue Technologien die wohl erfolgreichste und langlebigste Science Fiction-Serie aller Zeiten. Auch [...]
> mehr InformationenUm Synergien zu bilden und Wettbewerbsvorteile zu sichern, werden Managementpraktiken von Multinationalen Unternehmen häufig standardisiert und international transferiert. In der Vergangenheit sind internationale Transferprozesse jedoch oftmals gescheitert oder nur konfliktreich umgesetzt worden, da [...]
> mehr InformationenWie kann ein Unternehmen trotz Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeiter für das Gesundheitswesen gewinnen?
Dieses Buch zeigt die Notwendigkeit aktiven Handelns von Arbeitgebern auf und verknüpft sowohl Theorie als auch Praxis. Die Betrachtung des Status quo und tiefergehende Analysen helfen, ein [...]
Die Zeit ist ein zentrales Strukturprinzip moderner Gesellschaften und der Arbeit in Organisationen. Viele berufliche und private Herausforderungen hängen mit Zeitknappheit, dringenden Terminen, Überstunden sowie Beschleunigung zusammen. Die Menschen wünschen sich demgegenüber mehr Eigenzeit, [...]
> mehr InformationenWhile the link between trade liberalisation and labour rights has been mostly studied at a national level, this book analyses this relation at a sectoral level. It draws on case studies of oil palm plantations and the automobile sector in Indonesia. Two main research questions guide the book:
1. [...]
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend, führt zu neuen Organisationsformen und einer zunehmenden Entgrenzung von Arbeit und privater Sphäre. Dies kann mehr Flexibilität bei der Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche bedeuten, begünstigt jedoch zugleich selbstgefährdendes [...]
> mehr Informationen