Aktualisieren

0 Treffer

Henry

Christi Worte

Eine Phänomenologie der Sprache und Offenbarung
Karl Alber,  3. Auflage 2010, 160 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-495-48396-1

28,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

„Christi Worte“ bildet als letztes Werk Henrys zusammen mit „'Ich bin die Wahrheit'. Eine Philosophie des Christentums“ sowie „Inkarnation. Eine Philosophie des Fleisches“ eine Trilogie, die mit dieser Übersetzung jetzt vollständig im Deutschen vorliegt. Ausgehend von der radikal phänomenologischen Unterscheidung eines Erscheinens von „Leben“ und „Welt“ versteht Henry Christi Botschaft an die Menschen ebenfalls in dieser Doppelheit: Er benutzt die welthaften Sprachstrukturen, um darin eine Umkehr des menschlichen Selbstverständnisses einzuleiten, insofern der „Mensch“ in seiner unzeitlichen Geburt „Sohn des Lebens“ ist und kein bloßes „In-der-Welt-sein“. Da sich in der reinen Selbsterprobung des Lebens das Wesen Christi als des Erst-Lebendigen in Gott und des darin ebenfalls gebürtigen Menschen entsprechen, kann dieser auch unmittelbar Christi Wort als Verbum Dei oder Logos in sich hören und verstehen. Dieses Buch dürfte für das gegenwärtige und kommende Selbstverständnis des Christentums von unübersehbarer Relevanz sein.
Mit einem Nachwort von Rolf Kühn.

Kontakt-Button