Aktualisieren

0 Treffer

Orth | Cheung

Phenomenology of interculturality and life-world

Phänomenologische Forschungen, Neue Folge, Sonderband
Karl Alber,  1998, 256 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-495-45650-7

40,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Dem Verhältnis von Interkulturalität und Lebenswelt widmete sich die Tagung, die Phänomenologen aus China, Japan und den USA in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung im April 1996 in Hong Kong veranstalteten.Der Sonderband stellt drei Themenbereiche zur Diskussion:
• die Frage nach der Rolle der Lebenswelt im Spannungsverhältnis der Kulturen und deren Verschiedenheit.• das Problem der Fremdheit in den Kulturen und zwischen den Kulturen.• die Interpretation fernöstlicher Mentalitäten und Praxisformen in ihrer Eigenständigkeit und Vergleichbarkeit mit westlichen Positionen
Gleichzeitig bieten die Beiträge neue Interpretationsperspektiven für die klassische phänomenologische Bewegung und ihre Entfaltung in der Gegenwart. Von besonderem Interesse ist die konkrete Konfrontation von Forschungskonzepten, die aus verschiedenen Kulturbereichen erwachsen sind. Aus dieser Konfrontation ergibt sich auch eine Herausforderung an phänomenologische Methoden und die Bestimmung dessen, was phänomenologische Erfahrung bedeutet.
Mit Beiträgen von
Rulun Zhang, Klaus Held und Xianglong Zhang.

Kontakt-Button