Lorenz
Philosophische Psychologie
ISBN 978-3-495-48015-1
Die Frage, ob Psychologie eine Disziplin der Philosophie sei, wird seit der Verselbständigung der Psychologie als positive Einzelwissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gemeinhin verneint. Für die „Philosophische Psychologie“ scheint nur der metawissenschaftliche Diskurs über die Methodik, die Theoriebildung etc. ihrer einzelwissenschaftlichen Ansätze übrig zu bleiben. Demgegenüber versucht der Band zu belegen, dass Husserls Charakterisierung, der „Psychologie als das Feld der Entscheidungen“ (Krisis) beschreibt, zutrifft. Er zeigt, dass Philosophische Psychologie als Kreuzungspunkt verschiedener philosophischer Disziplinen und Paradigmen in den Vordergrund tritt.