Aktualisieren

0 Treffer

Wickler | Salwiczek

Wie wir die Welt erkennen

Erkenntnisweisen im interdisziplinären Diskurs
Karl Alber,  2001, 412 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-495-47950-6


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Grenzfragen (Band 27)
39,00 € inkl. MwSt.
Lieferbar
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Enthaltene Beiträge: 'Wieso können wir die Welt erkennen? Neue Argumente zur Evolutionären Erkenntnistheorie' (Gerhard Vollmer) * 'Naturalistische Erklärung der Erkenntnis' (Günther Pöltner) * 'Zur Evolution von Erkenntnis. Fortschritte in der Evolutionären Erkenntnistheorie' (Wolfgang Wickler) * 'Grundzüge der Memtheorie' (Lucie Salwiczek) * 'Sprache, Kognition und Konzepte des Raumes in verschiedenen Kulturen. Affiziert sprachliche Relativität die Philosophie?'(Gunter Senft) * 'Evolutionäre Erkenntnistheorie – Welt/Weltbild' (Otto Muck) * 'Schöpfung und Erkenntnis' (Raphael Schulte) * 'Natürliche und kulturelle Evolution: Skizze einer verallgemeinerten Evolutionstheorie' (Gerhard Schurz) * 'Zusammenfassung der Generaldebatte' (Lucie Salwiczek)

Kontakt-Button