Für die Erforschung des antiken Südarabiens in sprachlicher, historischer und kultureller Hinsicht ist die vorliegende Untersuchung von großer Bedeutung. Sie befasst sich mit neu entdeckten altsüdarabischen Schriftdokumenten, die auf Holzstäbchen eingeritzt wurden.
Die hier publizierten [...]
In this study, Malek Sharif (AUB) revises and rejects the widely held assumption that the municipal institution of the Ottoman Tanzimat period was imposed on the provinces by the central authorities of the Empire. This study provides a differentiated picture of the Beirut municipality, achieved [...]
mehrAkademische Nachschlagewerke zur modernen arabischen Literatur sind rar. Diese Tatsache veranlasste das Centre d'Etudes pour le Monde Arabe Moderne (CEMAM) und das Orient-Institut Beirut vor etwa 15 Jahren dazu, ein Lexikon moderner arabischer Schriftsteller zu veröffentlichen. Die erste Auflage von [...]
mehrAleppo war lange das drittgrößte Handelszentrum des Osmanischen Reiches. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden zudem vermehrt europäische Händler in der Stadt ansässig, so die aus Böhmen stammende Familie Poche. In etwa der gleichen Zeit wurden eine Reihe von gesellschaftlichen, [...]
mehrDie Untersuchung behandelt den von zeitgenössischen Verfechtern eines "islamischen Wirtschaftssystems" erhobenen Anspruch, der Islam verfüge über ein Instrument, das mehr soziale Gerechtigkeit zu schaffen vermag. Als dieses Instrument gilt in der so genannten Islamischen Ökonomik die Almosensteuer [...]
mehrThe translation of the Bible into Arabic combines interreligious, intercultural and historical aspects. Translating the Bible is related to multi-confessional and multilingual backgrounds which were – and are – particularly present in Lebanon. The translation of the Bible, again, seems to be part of [...]
mehrPatterns of discrimination and tolerance in the Middle East are discussed in this volume by scholars from various fields such as history, literature, philosophy, educational studies, cultural studies, psychology, and women’s studies. It is the editors’ intention to stimulate also local debates on [...]
mehrSi l'on veut prendre pour cible le noyau historique des informations données par les récits traditionnels sur la constitution du muṣḥaf de 'Uthmān, on ne peut ignorer qu'il existe dans la tradition musulmane d'autres récits sur la collecte du Coran que la " version unique " reçue par al-Bukhārī dans [...]
mehrDas Buch behandelt die Entwicklung der libanesischen Historiographie von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Gemeint sind Geschichtswerke, die in dem Gebiet des modernen Staates Libanon von einheimischen Autoren über ihr Land verfasst wurden. Die leitende Fragestellung betrifft das [...]
mehr