Bayerisches Medienrecht mit MStV und JMStV
Die Kommentierung des Bayerischen Mediengesetzes und von Vorschriften des Medienstaatsvertrages (MStV) und des Jugendmedienschutzstaatsvertrages (JMStV) durch das fünfköpfige Herausgeberkollektiv und die Syndikusrechtsanwältin bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien Stefanie Zwick bürgt gleichermaßen für Praxisnähe und wissenschaftliche Gründlichkeit. Darüber hinaus werden die Leser/innen mit aktuellen Gesetzes-, Satzungs- und Richtlinientexten versorgt.

RA Prof. Roland Bornemann
Roland Bornemann ist Rechtsanwalt im Landkreis München, Honorarprofessor am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Justiziar a. D. der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Er ist Mitherausgeber des Nomos-Kommentars zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag.
Foto: Schimdbauer Photography, Ottobrunn

Prof. Dr. Christian von Coelln
Christian von Coelln ist Inhaber eines öffentlich-rechtlichen Lehrstuhls an der Universität zu Köln. Zu seinen Spezialgebieten zählt das Medienrecht. Er gehört zu den Herausgebern der AfP und ist Mitglied im Vorstand des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit e.V.
Foto: Pascal Buenning

Dr. Stefan Hepach
Stefan Hepach ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzel Lutz und Dr. Hepach in Ingolstadt.

Prof. Dr. Gero Himmelsbach
Gero Himmelsbach ist Rechtsanwalt und Partner von ROMATKA Rechtsanwälte in München. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Medienrecht, Urheberrecht, Presserecht und Wettbewerbsrecht. Er ist Honorarprofessor für Medienrecht an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Prof. Dr. Jörg Gundel
Jörg Gundel ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth.

Stefanie Zwick
Stefanie Zwick ist Syndikusrechtsanwältin bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und betreut als Referatsleiterin insbesondere Zulassungs- und Regulierungsfragen des Hörfunks sowie die Themen Gegendarstellungs- und Jugendschutzrecht. Sie ist zudem Autorin des Beck’schen Online-Kommentars (BeckOK) Informations- und Medienrecht (Hrsg. Gersdorf, Hubertus/Paal, Boris).
Newsfeed
Änderung des BayMG, des MStV und des JMStV in Kraft
Neues vom BGH zur Influencerwerbung
BayMG-Novelle 2022
Grundsatzurteile des BGH zur Influencerwerbung
Übereinstimmende Satzungen der Landesmedienanstalten in Kraft
Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Der Glücksspielstaatsvertrag 2021
Das Zweite JuSchGÄndG
KJM nicht für Zwangsgeldandrohung zuständig
BayVerfGH gibt Verfassungsbeschwerde der Landeszentrale statt
Das 60. Strafrechtsänderungsgesetz
Der neue Staatsvertrag
Seit mehr als 25 Jahren ist der Loseblattkommentar zum Bayerischen Mediengesetz ein verlässlicher Begleiter von Rechtsprechung, Wissenschaft und Praxis, der die rasante Entwicklung im Medienrecht im Blick hat.Mehr als nur das BayMG Zahlreiche Verweisungen im Bayerischen Mediengesetz auf die [...]
> mehr Informationen