Cada día se ven muchos milagros ist ein umfassendes Werk, das einen neuen Einblick in Glaube und Schilderungen der Macht in der dominikanischen Geschichte bietet. Indem es eine Geschichte verfasst, die den Glauben an die Vorsehung Gottes aus der Perspektive von sowohl ländlichen wie elitären [...]
> mehr InformationenDie vorliegende Studie behandelt die vielfältigen Mythen und Rituale Südamerikas vom Tiefland bis zu den Anden. Allen Traditionen gemeinsam ist die Gewissheit, dass zwischen Diesseits und Jenseits, Menschen und Gottheiten eine Verbindung besteht und dass die verschiedenen Kosmosbereiche miteinander [...]
> mehr InformationenMolekulargenetische Daten belegen, dass westliche und östliche Pygmäenvölker in Afrika einst eine autochthone einheitliche „Pygmäengruppe“ bildeten. Folglich muss diese auch in einer Art Pygmäen-Protosprache kommuniziert haben. Ihr gemeinsames sprachliches Erbe schien sie jedoch im Lauf ihrer [...]
> mehr InformationenThe book aims to analyze the cultural mutations of man from his initial stages of hunter-gatherer, to the constitution of homo religiosus. For six thousand years, the region called ÑEquatorial Andean Americaì (now Ecuador) was occupied by agro-pottery societies which have manifested the sacredness [...]
> mehr Informationen