Die FormularBibliothek | Vertragsgestaltung bietet topaktuelle Muster in Kombination mit ausführlichen und besonders hochwertigen Erläuterungen für die Praxis. Erfahrene Autorinnen und Autoren aus Anwaltschaft, Notariat und Justiz haben die Themen zusammengestellt, die in den wichtigsten [...]
> mehr InformationenDie Neuauflage bietet der Praxis alles, was für die effektive Mandatsbearbeitung in den zivilrechtlichen Kerngebieten benötigt wird. Die ausschließliche Konzentration auf die Durchsetzung der Ansprüche im Prozess ermöglicht es, in über 20 Rechtsgebieten Wichtiges in besonderer Tiefe auszuführen. Top [...]
> mehr InformationenLebendig, prägnant, effektivUm die zuverlässige Orientierung bei der Rechtsfindung und Rechtsgestaltung zu gewährleisten, liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung von Rechtsprechung und herrschender Meinung, beschränkt sich aber nicht darauf. Abweichende Ansichten und Entwicklungen in [...]
> mehr InformationenDeutschland hat die europäische Warenkaufrichtlinie und die Richtlinie über digitale Inhalte und Dienstleistungen umgesetzt. Damit gilt ab dem 1.1.2022 ein geändertes BGB-Leistungsstörungs- und Kaufrecht. Darüber hinaus ergaben sich umfangreiche Änderungen des Mietrechts und zahlreiche Neuerungen im [...]
> mehr InformationenDer „Saenger“ stellt seine Klasse mit seiner zuverlässigen, akribischen Überarbeitung und Aktualisierung von Auflage zu Auflage im täglichen Gebrauch unter Beweis. Keine wichtige Gesetzesänderung, Entscheidung und Rechtsentwicklung bleibt unbeachtet – nicht umsonst zieht ihn auch der BGH oft [...]
> mehr InformationenMit dem europäischen Regulierungspaket in Sachen Online-Plattformen ändern sich die digitalen Rahmenbedingungen grundlegend. Das Ineinandergreifen der neuen Verordnungen wie dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act ist hochkompliziert, zumal die Vorgaben der P2B-VO und künftig weiterer [...]
> mehr InformationenIn der anwaltlichen Praxis ist taktisches Wissen gefragt, um die alltäglichen Vollstreckungsfälle schnell und erfolgreich abzuschließen. Das Handbuchunterstützt bei allen anfallenden Arbeitsschritten. Materiell- bzw. vollstreckungsrechtliche Ausführungen werden kombiniert mit erprobten Mustern, [...]
> mehr InformationenDer Kommentar zum neuen Rechtist passgenau auf den Informations- und Beratungsbedarf im Umgang mit den Neuregelungen zugeschnitten.Das Werkklärt die absehbaren Streitfragen:• Wann liegt ein „berechtigtes Interesse“ an der Erlangung, Nutzung oder Offenlegung eines Geschäftsgeheimnisses vor, [...]
> mehr InformationenDas Medizinprodukterecht erlebt durch die ab 26.5.2021 geltende Medizinprodukte-Verordnung (MP-VO) und die ab 26.5.2022 geltende In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVD-VO) eine umfassende Reform.Der neue NomosKommentar erläutert detailliert die Vorschriften der MP-VO und der IVD-VO mit ihren [...]
> mehr InformationenSozialrechtliche Schnittstellen sind aus dem Beratungsalltag nicht mehr wegzudenken. Das neue Handbuch deckt die folgenden Themenbereiche [...]
> mehr InformationenDer StichwortKommentar Schadenrechtist die umfassende und ausführliche alphabetische Gesamtdarstellung zum außervertraglichen und vertraglichen Haftungs- und Schadenrecht. Das Werk• kommentiert sämtliche haftungsrelevanten Sachverhalte und Anspruchsgrundlagen von Arbeitsrecht bis [...]
> mehr InformationenBauprojekte sind hochtechnische Langzeitprojekte, an denen zahlreiche Parteien beteiligt sind. Alle Beteiligten verfolgen dabei auch ihre eigenen Interessen. Die dadurch entstehende Komplexität ist enorm, und mit ihr das Risiko von Streitigkeiten und die Notwendigkeit einer effektiven [...]
> mehr InformationenDas Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)schreibt die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten gesetzlich fest. Ab dem 1. Januar 2023 sind inländische Unternehmen mit mehr als 3.000 Arbeitnehmern (ab dem 1. Januar 2024: 1.000) [...]
> mehr InformationenDer neue NomosKommentar MedizinstrafrechtDer NK ist der einzige Kommentar, der sich ausschließlich dem Medizinstrafrecht widmet - von der ärztlichen Behandlung über das Wirtschaftsstrafrecht der Medizin bis zu den ärztlichen Nebenpflichten. Den Strafrechtlern vermittelt der NK das materielle [...]
> mehr InformationenWorauf es ankommtFast jeder Mietfall hat mit Mietmängeln zu tun. Die Praxis der Amtsgerichte weicht häufig von BGH-Vorgaben ab. Hier bieten sich Angriffsflächen im Verfahren – sie zu kennen, ist entscheidend für den Prozesserfolg. Ihr ErfolgsrezeptMichael Selk kennt genau diese Weichenstellungen aus [...]
> mehr InformationenDas Handbuch behandelt alle typischen und pandemiebedingt neuen Fragestellungen, vom Beherbergungsvertrag über das Pauschalreiserecht bis hin zu den Fluggastrechten.Die Neuauflage kommt zur rechten Zeit:• Alle Rechtsfragen rund um die Pandemie (Rücktritt, Storno, Gutscheine, Versicherungen). Die [...]
> mehr InformationenDer Großkommentar zum gesamten SchiedsordnungsrechtDer Schütze ist in puncto Praxisnähe und Detailgenauigkeit der Kommentar des 1. Zugangs. UmfassendEr kommentiert Artikel für Artikel die Schiedsordnungen der 16 entscheidenden Institutionen auf dem aktuellen Stand:• AAA (Amerikanische [...]
> mehr InformationenDas Verbraucherinsolvenzverfahrenunterliegt vielen eigenen Regeln. Die in sich geschlossene, vernetzte Kommentierung führt alle im Verfahren relevanten Vorschriften mit praxisnaher Schwerpunktsetzung zusammen. Zeitraubende Suchen in unterschiedlichen Werken mit fehlenden Querverbindungen werden [...]
> mehr InformationenSeit über 20 Jahren das Standardwerk für die komplexe Praxis der Testamentsvollstreckung notwendigen Wissens, liefert das Werk verlässlich das fachspezifische Know-how. Ideal ergänzt um zahlreiche Checklisten, Adressen und über 180 Musterformulierungen. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche [...]
> mehr InformationenDas Handbuch erläutert umfassend die Prinzipien internationaler Schiedsverfahren in Deutschland. Egal, ob es um die verständliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen, den konkreten Ablauf der Verfahren, der praktisch möglichen Schiedssprüche oder deren Umsetzung geht: Das Handbuch bleibt [...]
> mehr InformationenVerstöße gegen das Pflichtteilsrecht können tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Architektur letztwilliger Verfügungen haben. Die wissenschaftlich fundierte wie praxisorientierte Kommentierung des zentralen Bereichs des Erbrechts mit allen pflichtteilsrechtlichen Normen des BGB und anderer [...]
> mehr InformationenDas Formularbuch zum Verkehrsrechtfür die zuverlässige Orientierung auf den juristischen Wegen durch die Querschnittsmaterie des Verkehrsrechts. Ob Unfallregulierung, Bußgeldverfahren oder Verwaltungsrechtsstreit – mit dem Formularbuch ist jedes Mandat leicht zu strukturieren und das richtige [...]
> mehr InformationenDer neue NomosKommentar bildet das gesamte Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht ab und macht so das Ineinandergreifen der Regelungen deutlich. Die besonderen Vorteile• Umfassende Gesamtdarstellung der Vorschriften zum Produkthaftungsrecht (inkl. vertragliche und deliktische Haftung) und zum [...]
> mehr InformationenDer hochgelobte NomosKommentar zum Sachenrecht enthält neben den Erläuterungen der §§ 854-1296 BGB auch eingehende Kommentierungen des durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) reformierten WEG und des Gesetzes über das Erbbaurecht. Die aus der Praxis von Notariat, Anwaltschaft, [...]
> mehr InformationenIm Zentrum der PraxisDie Arbitration Rules des Hong Kong International Arbitration Centre („2018 HKIAC Rules“) gehören in der Anwendungspraxis zu den wichtigsten Regelwerken der Schiedsgerichtsbarkeit. Der KommentarDer neue Kommentar von Wiegand/Altenkirch erläutert in allen Einzelheiten die zum [...]
> mehr Informationen