Der Begriff der betrieblichen Altersversorgung
ISBN 978-3-7890-2589-1
Bisher ist das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) praktisch nur von seinen Rechtsfolgen (Insolvenzsicherung, Leistungsanpassung etc.) her diskutiert worden. Demgegenüber ist der Tatbestand, an den diese Rechtsfolgen anknüpfen, bisher weitgehend unerforschtes Gelände gewesen. Die Arbeit von Stief zeigt, daß es hier erhebliche Probleme gibt, insbesondere bei Versorgungszusagen im Konzern und bei der Abgrenzung zu anderen Sozialleistungen (z.B. Übergangsgelder, Barlohnumwandlungen). Ausgehend von einer Einordnung in die Rechtsgeschäftslehre leistet Stief einen Beitrag zur Klärung der dogmatischen Grundlagen, bietet eine systematische Erarbeitung der Tatbestandsmerkmale und stellt die Konsequenzen für die Praxis dar.