Aktualisieren

0 Treffer

Der faktische Unterordnungskonzern im griechischen Aktienrecht

Nomos,  1997, 216 Seiten, broschiert

ISBN 978-3-7890-4618-6


Unser Fortsetzungsservice: Sie erhalten neue Reihentitel oder Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie es im Warenkorb kennzeichnen.

Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht (Band 235)
45,00 € inkl. MwSt.
Vergriffen, kein Nachdruck
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Im griechischen Aktienrecht sind bis jetzt nur punktuelle konzernrechtliche Regelungen zu finden vor allem im Bereich des Bilanzrechts. Den mit der Konzernierung verbundenen Gefahren für Minderheitsaktionäre und Gläubiger der abhängigen Gesellschaft wird vom Gesetzgeber bis jetzt nicht ausreichend Rechnung getragen. Ziel der Arbeit ist es, anhand der reichhaltigen deutschen Vorarbeit Lösungswege zu diesem Schutzmangel zu finden. Nach dem Versuch, den Begriff der faktischen Verbindung zu bestimmen, wird das Thema der Zulässigkeit untersucht. Der Konzernhaftung als Kernpunkt der Arbeit folgen einige Überlegungen über die konzernrechtliche Publizität. Beendet wird die Arbeit mit dem Versuch, anhand der Antworten auf diese Teilfragen der Problematik, die Grundzüge eines Schutzsystems zugunsten den von der Konzernierung betroffenen Interessen de lege lata zu formulieren.

Kontakt-Button